Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Wissener und Schönsteiner Kinder erhielten Erstkommunion

Der Samstag nach Ostern stand im Zeichen der Erstkommunion in Wissen und Schönstein. Da die katholische Pfarrkirche "Kreuzerhöhung“ zu Wissen aus bekannten Gründen nicht zur Verfügung stand, musste man nach Schönstein ausweichen.

Mädchen und Jungen feierten die erste Kommunion. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. In Schönstein empfingen zunächst vier Mädchen und vierzehn Jungen ihre erste Heilige Kommunion im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Kirche "St. Katharina“. Laut der Bibel hat Jesus beim letzten Abendmahl die Hostien auch mit seinen Jüngern geteilt. Sie sollen alljährlich an das Leben, den Tod und die Auferstehung des Herrn erinnern. Nach der Messe wurden die 18 Kinder von ihren Eltern auf dem Kirchplatz in Empfang genommen und nahmen viele Gratulationen entgegen. Zu Ehren der Hauptpersonen hatte sich auch die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen eingefunden und stimmte, wie Bernhard Theis berichtet, einige zu dem besonderen Anlass passende Stücke an. Hier Namen der Mädchen und Jungen: Samuel Becher, Hanna Cabbort, Maximilian Ersfeld, Louis Heidrich, Noah Müller, Pia Nilius, Mayla Reinscheid, Lennard und Niclas Selbach, Anton und Henri Schmidt, Liam und Sam Stieben, Lukas Schneider, Nikolaus Schulte, Moritz Vierschilling, Simon Ziegler und Mia Zimmermann.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Laut Theis wiederholte sich die Zeremonie anschließend mit 21 weiteren Kindern: Im zweiten Durchgang der Erstkommunion in der Kirche "St. Katharina“ in Schönstein hatten 21 Mädchen und Jungen ihren großen Tag. Zum ersten Mal nahmen sie das Heilige Brot in Form einer Hostie in Empfang und sind nun offiziell Teil der Gemeinde. Nach dem festlichen Gottesdienst wurden sie von ihren Eltern und Anverwandten vor der Kirche begrüßt. Schon beim Einzug zuvor hatte die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zu Ehren der Hauptpersonen aufgespielt. Hier die Namen: Maria Abel, Lian Aeshu, Lucy Beer, Chiara Chatzidimitriou, Greta Emmerich, Katja Ferraro, Antonio und Ilary Franco, Kevin Froitzheim, Mia Gawenda, Dante Hartmann, Johanna Hoffmann, Jan Jakob, Nataniel Koldys, Leonie Mockenhaupt, Sophia Reifenrath, Mira Rödder, Tom Schmidt, Luna Stepahn, Caroline Upmann und Clara Wirths. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Amin Bechari holt Gold bei den Dutch Open

Die Dutch Open (Europäische A-Klasse-Turnier) lockte mehr als 1500 Teilnehmer aus vielen Ländern nach ...

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst ...

Altenkirchener Landfrauen bauten mit Kindern Nistkästen

Keine Angst vor großen Maschinen zeigten die Teilnehmer des Kurses "Nistkästen bauen“ der Landfrauen ...

Neues Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe" erschienen

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat das 14. Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe“ herausgebracht. ...

Stammzellenspender gesucht! - "Aufgeben ist keine Option" für Anja aus Wissen - Unterstützung überwältigt

Schier überwältigt ist die 52-jährige Anja Jakob von der Unterstützung, die sie in dieser schweren Zeit ...

Ultraschallgerät für Diakonie Klinikum Freudenberg dank großzügiger Spende

Klein, kabellos, clever: Ein Ultraschallgerät im Taschenformat wurde für das Diakonie Klinikum Bethesda ...

Werbung