Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Taekwondo: Amin Bechari holt Gold bei den Dutch Open

Die Dutch Open (Europäische A-Klasse-Turnier) lockte mehr als 1500 Teilnehmer aus vielen Ländern nach Eindhoven, um Weltranglistenpunkte zu sammeln und sich auf international qualitativ höchstwertiger Bühne zu messen. Amin Bechari vom Sporting Taekwondo (Altenkirchen) war dabei.

Amin Bechari und Vladimir Sidorov. (Foto: Sporting Taekwondo)

Altenkirchen. Landeskader-Sportler Amin Bechari (Sporting Taekwondo) gelang hier im Schwergewicht der Kadetten der internationale Durchbruch. Damit erbrachte der Gymnasiast, vor allem in einem kräftezehrenden Finalkampf gegen einen Gegner aus dem Bahrain eine enorme Leistung und erreichte die Mindestvorgabe zur Qualifizierung für die Weltmeisterschaft. Vladimir Sidorov dominierte über Australien, musste sich im anschließenden Medaillenkampf jedoch leider einem starken Spanier geschlagen geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst ...

Altenkirchener Landfrauen bauten mit Kindern Nistkästen

Keine Angst vor großen Maschinen zeigten die Teilnehmer des Kurses "Nistkästen bauen“ der Landfrauen ...

Förderverein des SV Adler 09 Niederfischbach unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins SV Adler 09 Niederfischbach hat der Erste ...

Wissener und Schönsteiner Kinder erhielten Erstkommunion

Der Samstag nach Ostern stand im Zeichen der Erstkommunion in Wissen und Schönstein. Da die katholische ...

Neues Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe" erschienen

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat das 14. Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe“ herausgebracht. ...

Stammzellenspender gesucht! - "Aufgeben ist keine Option" für Anja aus Wissen - Unterstützung überwältigt

Schier überwältigt ist die 52-jährige Anja Jakob von der Unterstützung, die sie in dieser schweren Zeit ...

Werbung