Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst schnell ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Deswegen braucht es neben vielen weiteren Maßnahmen auch die Forschung zu innovativen Baukonzepten. Diese unterstützt das Bundesbauministerium (BMWSB) mit einer neuen Förderung.

Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Bauen und Wohnen. (Pixabay)

Region. Bis zum 1. Juni können Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Forschungsverbünde Projekte zu den Themenfeldern Effizienzsteigerung im Bau, klimaneutrale und klimaangepasste Gebäude sowie Wiederverwendung und Schonung von Ressourcen einreichen. Auf die Förderung macht der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der im Bauausschuss sitzt, aufmerksam.
Die sogenannte Zukunft Bau Forschungsförderung sei Teil der Hightech-Strategie für Deutschland. Mit dieser wolle man unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit unterstützen und klima- und wohnungsbaupolitische Ziele umsetzen, heißt es aus dem Bundesbauministerium. Gefördert würden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben für eine zukunftsweisende und nachhaltige Entwicklung im Bereich Bauen und Wohnen.



Das Bewerbungsverfahren für die Förderung ist zweistufig. Zuerst müssen die Projektskizzen für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bis zum 1. Juli ausschließlich digital eingereicht werden. Diese Einsendungen werden daraufhin ausgewertet. Die anschließend infrage kommenden Projektträger werden hierzu benachrichtigt und müssen in einem zweiten Schritt einen förmlichen Antrag einreichen.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden sich hier. Für telefonische Rückfragen wurde folgenden Nummer eingerichtet: 0228/99401-1616. Hier erhalten zum Beispiel Bauallianzen oder kleine mittelständische Unternehmen Unterstützung bei der Beantragung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Landfrauen bauten mit Kindern Nistkästen

Keine Angst vor großen Maschinen zeigten die Teilnehmer des Kurses "Nistkästen bauen“ der Landfrauen ...

Förderverein des SV Adler 09 Niederfischbach unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins SV Adler 09 Niederfischbach hat der Erste ...

Daadener Schüler besuchten Hauptstadt Berlin

Das hatten sie sich trotz intensiver Vorbereitung so kaum ausgemalt: Die Eindrücke und Erlebnisse von ...

Taekwondo: Amin Bechari holt Gold bei den Dutch Open

Die Dutch Open (Europäische A-Klasse-Turnier) lockte mehr als 1500 Teilnehmer aus vielen Ländern nach ...

Wissener und Schönsteiner Kinder erhielten Erstkommunion

Der Samstag nach Ostern stand im Zeichen der Erstkommunion in Wissen und Schönstein. Da die katholische ...

Neues Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe" erschienen

Der Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land hat das 14. Heft der "Daadetaler Geschichtsbriefe“ herausgebracht. ...

Werbung