Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Daadener Schüler besuchten Hauptstadt Berlin

Das hatten sie sich trotz intensiver Vorbereitung so kaum ausgemalt: Die Eindrücke und Erlebnisse von 40 Schülern der Berufsreifeklassen 9c und 9d der Hermann-Gmeiner-Schule in Daaden, deren Ziel zur Abschlussfahrt Deutschlands Hauptstadt Berlin war.

40 Schüler waren zu Gast bei Erwin Rüddel. (Foto: Alexandra Gutwein)

Daaden/Berlin. Das, was die Abschlussklassen der Integrativen Realschule gemeinsam mit ihren betreuenden Lehrkräften Pia Gliwa, Susanne Greb, Cordula Nelke-Naber und Ulrik Upgang, in der "Stadt mit Herz“ erlebten, war gleichermaßen beeindruckend und nachhaltig. Dabei standen Informationen über die politischen und geschichtlichen Hintergrundaspekte zur damals geteilten Hauptstadt der Bundesrepublik und der ehemaligen DDR besonders im Fokus. Als wichtige Punkte bleiben Besuche im Bundestag, dem Abgeordnetenhaus (Paul-Löbe-Haus), der Gedenkstätte Hohenschönhausen sowie eine geführte Stadtrundfahrt mit Abschluss am Holocaustmahnmal in Erinnerung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Highlight war das gut eineinhalbstündige Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel. Der stand den Gästen aus Daaden gerne Rede und Antwort. "Wir haben über 90 Minuten lebhaft über Politik und Gesellschaft diskutiert. Es hat richtig Spaß gemacht, mit gut informierten, interessierten Schülerinnen und Schülern aus meinem Wahlkreis über eine Vielzahl von Themen im direkten Austausch zu sein. Ich freue mich schon auf einen Gegenbesuch in Daaden“, bekräftigte Erwin Rüddel der Gruppe aus Daaden, bei denen das Freizeitprogramm auch nicht zu kurz kam. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler stand Neuntklässlern Rede und Antwort

Eine willkommene Abwechslung zum Alltagsgeschehen bot sich den Schülern (9a und 9b) der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael ...

Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

Förderverein des SV Adler 09 Niederfischbach unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins SV Adler 09 Niederfischbach hat der Erste ...

Altenkirchener Landfrauen bauten mit Kindern Nistkästen

Keine Angst vor großen Maschinen zeigten die Teilnehmer des Kurses "Nistkästen bauen“ der Landfrauen ...

Martin Diedenhofen begrüßt Forschungsförderung zur Zukunft des Bauens

Wie viele andere Branchen steht auch das Bauwesen vor großen Herausforderungen. Klimaschonend muss möglichst ...

Werbung