Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Michael Schneider ist Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender von Haus & Grund

Auf Vorschlag des neuen Vereinschefs Dr. Alexander Ermert (Betzdorf) wurde Rechtsanwalt i.R. Michael Schneider (Hachenburg) unter großem Applaus der Mitglieder zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden des Haus- und Grundeigentümervereins im Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis gewählt.

Rechtsanwalt i.R. Michael Schneider (li.) wurde vom neuen Vereinschef RA Dr. Alexander Ermert zum Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzenden ernannt. Foto: (Haus & Grund)

Betzdorf. Die Wahl fand bei der Mitgliederversammlung in der Stadthalle Betzdorf statt. In seiner Laudatio betonte Dr. Ermert, dass auf Initiative von Schneider der Mietspiegel des Kreises Altenkirchen mehrfach fortgeschrieben wurde. Durch das besondere Engagement von Michael Schneider konnte die Mitgliederzahl von Haus & Grund kontinuierlich von rund 550 auf nunmehr knapp 990 Mitglieder gesteigert werden.

Rechtsanwalt i.R. Michael Schneider leitet den Verein knapp 40 Jahre, heißt es in der Pressemitteilung. Er wurde 1981 zum stellvertretenden Vereinsvorsitzenden und bereits 1984 zum Vorsitzenden von Haus & Grund Kreis Altenkirchen gewählt. In Anerkennung seiner Verdienste wurde ihm vom Bundesverband im Jahre 2011 die goldene Ehrennadel von Haus & Grund verliehen.



Diese ehrenamtliche Tätigkeit übte er fast 40 Jahre mit unermüdlichem Einsatz für die Interessen der Haus- und Grundeigentümer im Kreis aus. Michael Schneider leitete bis Ende 2022 eine Anwaltskanzlei in Betzdorf. In Anerkennung der vielfältigen ehrenamtlichen Verdienste wurde ihm im August 2019 die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Aktives Wildtiermanagement des Wolfes als Zukunftsaufgabe im Westerwald

Der zukünftige Umgang mit dem Wolf im Westerwald und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis war Thema einer ...

Fleißige Helfer der Flammersfelder Müllsammelaktion mit gefülltem Wühlkorb belohnt

Die Ortsgemeinde hatte zur Müllsammelaktion aufgerufen. Das Motto lautete "Wir räumen auf“. Die großen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler stand Neuntklässlern Rede und Antwort

Eine willkommene Abwechslung zum Alltagsgeschehen bot sich den Schülern (9a und 9b) der Hermann-Gmeiner-Realschule ...

Daadener Schüler besuchten Hauptstadt Berlin

Das hatten sie sich trotz intensiver Vorbereitung so kaum ausgemalt: Die Eindrücke und Erlebnisse von ...

Förderverein des SV Adler 09 Niederfischbach unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Fördervereins SV Adler 09 Niederfischbach hat der Erste ...

Werbung