Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Badmintonkids der DJK Gebhardshain-Steinebacher lernten vom Profi

Der Verein DJK Gebhardshain-Steinebach hatte den DBV A-Trainer Christian Stern zu Besuch. Das bedeutete zwei Tage Ideenvielflalt und reichlich neue Impulse für die jungen Spieler.

Die Badmintonkids lernten neue Trainingsmethoden kennen. (Foto: DJK)

Gebhardshain. Christian Stern hatte es beim letzten Besuch den Badmintonkids versprochen: "Es hat mir Spaß mit euch gemacht – ich komme wieder!“ Und er hielt trotz seines voll gepackten Terminkalenders Wort und bezog für zwei Tage das LSP Quartier. "Dazu beigetragen hat sicherlich die hohe Motivation der etwa 30 Kids, die im vergangenen Jahr bereits deutlich geworden war", berichtet der Verein. So auch dieses Mal. Allen Übungseinheiten waren genaue Erklärungen vorgeschaltet und es war regelmäßig mucksmäuschenstill in der Halle, selbst bei den kleinen U11-ern, die den Auftakt machten. Christian Stern erreichte dies durch die Schaffung eines spannenden Trainingsumfeldes und arbeitete viel mit passenden Bildern. So verglich er etwa die ideale Bewegung auf dem Feld nach vorne und zur Seite mit einem Surfer, der tief auf seinem Board stehend die Balance hält. "Technik am Schläger wird bei ihm nicht durch unzählige Wiederholungen eingeschliffen, sondern die Kids werden mit Trainingssituationen konfrontiert, in denen sie fast nicht anders können, als zum Beispiel einen Griffwechsel korrekt durchzuführen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Methodik war für die Vereinstrainer ein überwiegend neuer Ansatz und so wurden sie auch zu Lernenden – eine Fortbildung auf hohem Niveau, die volle Aufmerksamkeit erforderte und bei der so mancher feststellen konnte, wie viel spannender und effizienter Nachwuchsarbeit sein kann.

Bei den "großen“ Kids wurde es dann auch körperlich fordernder und es wurden bewusst Grenzen ausgetestet. Wichtig war Christian Stern dabei, dass jeder sein eigenes Tempo gehen darf. "Jedes Kind trifft für sich seine Entscheidung, wie weit es gehen will – und jeder unterstützt und respektiert seine Teamkollegen – denn ein gutes Team ermöglicht ein perfektes Trainingsumfeld." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


VdK Altenkirchen lädt zum Ortsverbandstag mit Wahlen ein

Der mehr als 2100 Mitglieder zählende VdK Ortsverband Altenkirchen lädt für Freitag, 28. April, 18 Uhr, ...

CDU-Hamm unter veränderter Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm hat Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht!

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe“? Mitte ...

AWB Altenkirchen: Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel gehören nicht in Bioabfalltonnen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Altenkirchen informiert, dass Plastikbeutel oder abbaubare Bioabfallbeutel ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Wie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Fleißige Helfer der Flammersfelder Müllsammelaktion mit gefülltem Wühlkorb belohnt

Die Ortsgemeinde hatte zur Müllsammelaktion aufgerufen. Das Motto lautete "Wir räumen auf“. Die großen ...

Werbung