Werbung

Pressemitteilung vom 17.04.2023    

Hospizverein Altenkirchen bietet "Letzte Hilfe Kurs" an: Am Ende wissen, wie es geht!

Erste Hilfe Kurse kennt jeder. Doch was verbirgt sich hinter dem provokanten Titel "Letzte Hilfe“? Mitte März absolvierten 14 Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheim Haus Tannenhof in Stein Wingert einen solchen Kurs und können das Team ab sofort als "Letzthelfer“ unterstützen.

Letzthelfer des Alten- und Pflegeheims Haus Tannenhof. (Foto: Petra Hasselbach)

Altenkirchen. Die Kursleiterinnen des Hospizvereins Altenkirchen, Martina Engels und Petra Hasselbach, vermittelten in kompakten vier Stunden Basiswissen. Sie gaben Orientierung rund um die "Letzte Hilfe", also das praktische Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen. Dem Lebensende und dem Sterben stehen heute viele Menschen hilflos gegenüber. Das Wissen, was man am Ende des Lebens tun kann, sollte (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Dies gilt in besonderem Maße auch, wenn der Wunsch besteht, zu Hause zu sterben. Für viele Menschen ist das Seniorenheim das letzte Zuhause. Hier setzt der Kurs an.

Es sollen Berührungsängste genommen und die Kursteilnehmer im Umgang mit dem Thema Sterben sensibilisiert werden. Mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und ihre Linderung werden ebenso thematisiert wie das Abschiednehmen. Der Kurs gibt Grundwissen an die Hand und ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden. "Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen", sagt der Hospizverein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Letzte Hilfe" Kurse richten sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen. Auch Informationen zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht oder wo Hilfe vor Ort zu finden ist, gehören dazu. Der Kurs hilft damit, die allgemeine ambulante Palliativversorgung zu verbessern. Er wendet sich an Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Betriebe. Bei Interesse kann man sich telefonisch im Hospizbüro. Tel. 0 26 81/9 83 7514, melden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


VdK-Ortsverband Birken-Honigsessen ehrt verdiente Mitglieder

In der Gaststätte "Zur alten Kapelle" in Birken-Honigsessen hat die diesjährige Mitgliederversammlung ...

Geschichte zum Anfassen: Jugendbildungsfahrt führt nach Berlin

Die Kreisjugendpflegen der Kreise Altenkirchen und Neuwied bieten eine mehrtägige Berlin-Reise für Jugendliche ...

Kreismusikschule Altenkirchen bietet Gesangsunterricht an

Milena Lenz-Mester nimmt nach der Familienauszeit wieder ihre Arbeit bei der Kreismusikschule Altenkirchen ...

CDU-Hamm unter veränderter Führung

Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm hat Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder ...

VdK Altenkirchen lädt zum Ortsverbandstag mit Wahlen ein

Der mehr als 2100 Mitglieder zählende VdK Ortsverband Altenkirchen lädt für Freitag, 28. April, 18 Uhr, ...

Badmintonkids der DJK Gebhardshain-Steinebacher lernten vom Profi

Der Verein DJK Gebhardshain-Steinebach hatte den DBV A-Trainer Christian Stern zu Besuch. Das bedeutete ...

Werbung