Werbung

Pressemitteilung vom 18.04.2023    

Nach dem Babyleichenfund in Oberirsen im Sommer 2022: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlung ein

Wie ist das Baby, das im Sommer 2022 tot im Dorfweiher von Oberirsen gefunden wurde, gestorben? Nachdem der Entdeckung der Säuglingsleiche am 29. August 2022 hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Totschlags gegen "eine jugendliche Person" eingeleitet. Das Verfahren wurde nun eingestellt.

(Foto: Archiv VH)

Oberirsen. Am 29. August 2022 hatte ein Angler das tote Baby im Oberisener Dorfweiher gefunden, als er auf der Suche nach verloren gegangenen Teilen seiner Ausrüstung war. Danach hatte die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts des Totschlags eingeleitet. Die Kuriere hatten darüber berichtet. Nun teilte der leitende Oberstaatsanwalt Mario Mannweiler mit, dass das Verfahren eingestellt wird.

Laut Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft konnte in dem Ermittlungsverfahren gegen "eine jugendliche Person" ein hinreichender Tatverdacht einer Straftat nicht begründet werden. Weder bei der Obduktion des Leichnams noch im Zuge der veranlassten weiteren Ermittlungen haben sich tragfähige Hinweise dafür ergeben, dass das aufgefundene Kind zum Zeitpunkt der Geburt noch gelebt habe und aufgrund einer Gewalteinwirkung oder eines anderweitigen Fremdverschuldens verstorben sein könnte. "Aus diesem Grund", so heißt es in der Pressemitteilung, "lässt sich ein strafbares Handeln nicht mit der erforderlichen Gewissheit belegen."



Weitere Auskünfte erteilte die Staatsanwaltschaft nicht und verwies auf die "besonders schutzwürdigen Belange der Betroffenen".
Der Weiher, in dem das tote Kind gefunden wurde, gehört der Ortsgemeinde Oberirsen und liegt in Verlängerung des Dorfgemeinschaftshauses und des Bolzplatzes. Er wurde 1980 angelegt und verfügt über eine Wasserfläche von rund 10.000 Quadratmetern. (PM / red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Dienstversammlung der Feuerwehr Horhausen mit Rückblick und Ausblick in die Zukunft

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Horhausen und des Löschzugs ...

Rott: Betrugsversuch durch falschen Microsoft-Mitarbeiter

Am Montag (17. April) kam es in Rott zu einem Betrugsversuch durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. ...

Betzdorf: Fahren unter Drogeneinfluss

Montagabend (17. April) wurde gegen 20.30 Uhr ein 51-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw von einer ...

SG Mittelhof/Niederhövels überzeugt mit klarem Derbysieg

Am vergangenen Sonntag (16. April) empfing die Trautmann-Elf die Zweitvertretung der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

"Tag der offenen Tür" der Kita Waldgruppe Wisserland am 6. Mai

Am Samstag, 6. Mai, findet ein "Tag der offenen Tür" der Kita Waldgruppe Wisserland statt. Zwischen 11 ...

Krimifestival in der Region: Klaus-Peter Wolf, Joe Bausch und Micha Krämer am Start

Es gab und gibt viel zu tun, lasst es uns anpacken: Um ein immens breit angelegtes Themenspektrum müssen ...

Werbung