Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

StreetScooter Gigabox: Ein sicheres Fahrgefühl für Postboten auf Betzdorfer Straßen

Von Jennifer Patt

Sicher ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen. Im Betzdorfer Raum ist ein neues Zustell-Auto unterwegs. Der "StreetScooter Gigabox" ist nun fester Bestandteil des Fuhrparks der Deutschen Post. Das Besondere: Es handelt sich um einen Rechtslenker. Das erstmals ungewohnte Bild erfüllt aber einen wichtigen Zweck.

Laura Alzen am Steuer des Rechtslenkers. (Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Der neue Rechtslenker im Fuhrpark der Deutschen Post dient nicht als Hommage an die britische Krone, auch wenn in wenigen Tagen die Krönung von König Charles stattfindet. Primär erfüllt der Rechtslenker einen essenziellen Sicherheitsaspekt. Zusteller können auf der Bordsteinseite ein- und aussteigen. Das Lenkrad auf der rechten Seite ermöglicht es den Mitarbeitern, direkt auf den Bordstein zu gelangen, ohne auf die Straße zu müssen.

Zustellerin Laura Alzen sowie die Zusteller Aidin Khedmatparast und Ömer Aksit möchten das neue Gefährt am liebsten nie mehr hergeben. Laura Alzen stammt aus einer Motorsportfamilie und hat bereits Erfahrung mit Rechtslenkern sammeln dürfen. "Das neue Fahrzeug gibt enorme Sicherheit, die zusätzliche automatische Schließfunktion, sorgt dafür, dass Pakete nicht gestohlen werden können", so Alzen. Der Zusteller Ömer Aksit äußert sich ebenfalls positiv über das neue Fahrzeug: "Anfangs war das System komplett neu für mich, seit der Umstellung funktioniert alles reibungslos."



Einen weiteren Vorteil bietet das neue Fahrzeug ebenfalls: Man muss nicht schalten, dies erleichtert die Bedienung enorm. Drei bis vier Kollegen fahren derzeit mit dem Fahrzeug im Rotationssystem, aktuell findet eine kleine Schulung statt, um die optimale Handhabung mit dem Gefährt zu gewährleisten.

Zurzeit deckt der Betzdorfer Standort der Deutschen Post etwa 60 Mitarbeiter ab. Zwanzig normale Streetscooter sind momentan im Einsatz und 30 Bezirke zählen zum Einzugsgebiet. Zwei Drittel werden durch E-Mobilität abgedeckt. Der StreetScooter wurde gemeinsam mit der Deutschen Post DHL Group, der StreetScooter GmbH und Instituten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen entwickelt. Er soll als eigenes zukunftsweisendes Elektroauto speziell für die Brief- und Paketzustellung dienen. (JP)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als Partysnack

Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da ...

Jugendhilfeausschuss erfährt: Im Kreis gibt es 5549 Plätze in Kitas

Der Kindertagesstättenbedarfsplan, den das Jugendamt der Planungsbehörde, der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen ...

Neubaugebiet "Hanfsland" in Scheuerfeld: Ein wegweisendes Projekt beginnt

Nach anfänglichen meist wetterbedingten Verzögerungen des Baubeginns für die Erschließung des Neubaugebietes ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Am Samstag, 13. Mai, feiert "Motionsport FitnessClub" sein Maifest mit einem "Tag der offenen Tür". Feiern ...

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter ...

Werbung