Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

StreetScooter Gigabox: Ein sicheres Fahrgefühl für Postboten auf Betzdorfer Straßen

Von Jennifer Patt

Sicher ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen. Im Betzdorfer Raum ist ein neues Zustell-Auto unterwegs. Der "StreetScooter Gigabox" ist nun fester Bestandteil des Fuhrparks der Deutschen Post. Das Besondere: Es handelt sich um einen Rechtslenker. Das erstmals ungewohnte Bild erfüllt aber einen wichtigen Zweck.

Laura Alzen am Steuer des Rechtslenkers. (Fotos: Jennifer Patt)

Betzdorf. Der neue Rechtslenker im Fuhrpark der Deutschen Post dient nicht als Hommage an die britische Krone, auch wenn in wenigen Tagen die Krönung von König Charles stattfindet. Primär erfüllt der Rechtslenker einen essenziellen Sicherheitsaspekt. Zusteller können auf der Bordsteinseite ein- und aussteigen. Das Lenkrad auf der rechten Seite ermöglicht es den Mitarbeitern, direkt auf den Bordstein zu gelangen, ohne auf die Straße zu müssen.

Zustellerin Laura Alzen sowie die Zusteller Aidin Khedmatparast und Ömer Aksit möchten das neue Gefährt am liebsten nie mehr hergeben. Laura Alzen stammt aus einer Motorsportfamilie und hat bereits Erfahrung mit Rechtslenkern sammeln dürfen. "Das neue Fahrzeug gibt enorme Sicherheit, die zusätzliche automatische Schließfunktion, sorgt dafür, dass Pakete nicht gestohlen werden können", so Alzen. Der Zusteller Ömer Aksit äußert sich ebenfalls positiv über das neue Fahrzeug: "Anfangs war das System komplett neu für mich, seit der Umstellung funktioniert alles reibungslos."



Einen weiteren Vorteil bietet das neue Fahrzeug ebenfalls: Man muss nicht schalten, dies erleichtert die Bedienung enorm. Drei bis vier Kollegen fahren derzeit mit dem Fahrzeug im Rotationssystem, aktuell findet eine kleine Schulung statt, um die optimale Handhabung mit dem Gefährt zu gewährleisten.

Zurzeit deckt der Betzdorfer Standort der Deutschen Post etwa 60 Mitarbeiter ab. Zwanzig normale Streetscooter sind momentan im Einsatz und 30 Bezirke zählen zum Einzugsgebiet. Zwei Drittel werden durch E-Mobilität abgedeckt. Der StreetScooter wurde gemeinsam mit der Deutschen Post DHL Group, der StreetScooter GmbH und Instituten der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen entwickelt. Er soll als eigenes zukunftsweisendes Elektroauto speziell für die Brief- und Paketzustellung dienen. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Lachs-Basilikum-Röllchen mit Frischkäse als Partysnack

Im Allgemeinen werden Lachsröllchen des grünen Farbkontrasts wegen mit Spinat-Rouladen zubereitet. Da ...

Jugendhilfeausschuss erfährt: Im Kreis gibt es 5549 Plätze in Kitas

Der Kindertagesstättenbedarfsplan, den das Jugendamt der Planungsbehörde, der Kreisverwaltung Altenkirchen, ...

Heizkostenzuschuss in Rheinland-Pfalz: Alles Wichtige zur Beantragung

Lange wurde darüber verhandelt. Nun stehen die ersten Details fest. Der Heizkostenzuschuss für Heizungen ...

Neubaugebiet "Hanfsland" in Scheuerfeld: Ein wegweisendes Projekt beginnt

Nach anfänglichen meist wetterbedingten Verzögerungen des Baubeginns für die Erschließung des Neubaugebietes ...

Motionsport in Wissen: Maifest mit "Tag der offenen Tür" am 13. Mai

Am Samstag, 13. Mai, feiert "Motionsport FitnessClub" sein Maifest mit einem "Tag der offenen Tür". Feiern ...

Warnhinweis nach vermehrten Anrufen von "Falschen Polizeibeamten"

Derzeit kommt es in der Region wiederholt zu Anrufen von sogenannten "Falschen Polizeibeamten", die unter ...

Werbung