Werbung

Nachricht vom 01.09.2011    

Betzdorf feiert vier Tage Schützenfest

An der Spitze des viertägigen Betzdorfer Schützenfestes steht das Königspaar Daniel Heindrichs und Monika Icyuez. Beim Vogelschießen setzte sich Daniel Heindrichs durch und erlegte den Königsvogel. Einige Neuerungen erwartet die Gäste des Festes, so ist der Eintritt an allen Tagen frei.

Ein junges Königspaar steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes.

Betzdorf. Der Countdown für das Jahresereignis in der Sieg-Heller-Stadt Betzdorf läuft auf Hochtouren. Vom 9. bis 12. September feiert der Betzdorfer Schützenverein sein 143. Volks- und Schützenfest.
Betzdorf dann vier Tage lang ganz im Zeichen des Schützenfestes, das mit vielen Glanzpunkten aufwartet. Eröffnet wird das Fest am Freitag, 9. September, 18.00 Uhr, am Eingang zum Festplatz, traditionell mit einem Fassbieranstich durch Bürgermeister Bernd Brato, Vorsitzenden Peter Brecklinghaus und dem Königspaar Daniel Heindrichs und Monika Icyuez. Erstmalig umrahmt von Böllerschüssen.

Neben des traditionellen Kirmesbuden verheißen neue, attraktive Fahrgeschäfte heiße Runden auf dem Festplatz.
Zur Festzelt-Eröffnung gibt es am Freitag, 9.September, die Disco mit House, Charts, Classics, Rock und Pop mit DJ Racimcan, DJ Hilka uns DJ El Loco. Dieser Abend wird präsentiert von der Jugendpflege und der Stadt Betzdorf. An diesem Abend werden im Festzelt bis 22 Uhr nur alkoholfreie Getränke angeboten. Danach neben den alkoholfreien Getränken, ausschließlich Colabier, Radler und Pils. Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, 10. September, um 17.15 Uhr erfolgt der Ausmarsch der Schützen vom Vereinslokal Bürgergesellschaft zum Ehrenmal. Die Stadtkapelle Betzdorf und der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels werden anschließend am Rathaus ein Platzkonzert geben. Anschließend wird der Große Zapfenstreich intoniert. Gegen 19 Uhr erfolgt dann der Abmarsch zum Schützenplatz.
Im Festzelt steigt ab 20 Uhr, bei freiem Eintritt, die große Mallorca-Party. Stargast Nico Schwanz aus dem Megapark Mallorca wird an diesem Abend seine neue Single vorstellen und den gesamten Abend für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen. GoGo-Tänzerinnen und DJ Thori werden dem Publikum zusätzlich einheizen. Die Besucher erwartet auch eine Cocktailbar. Voraussichtlich wird auch RTL vor Ort sein und die Präsentation von Niko Schwanz aufzeichnen! Um 22 Uhr steigt dann erstmals das große Feuerwerk.



Der Sonntag, 11. September, beginnt musikalisch um 13.30 Uhr mit den Standkonzerten einiger Festzugkapellen im Stadtgebiet. Die Stadtkapelle Betzdorf, der Musikverein Scheuerfeld, der Spielmannszug des TV Gosenbach, der Spielmannszug „Alte Kameraden“ Niederhövels spielen auf.
Der prächtige Festzug mit den zahlreichen Gastvereinen und Musikkapellen wird sich um 14.30 Uhr ab Höfergarten, zunächst zur Königskrönung zum Rathaus, in Bewegung setzen. Anschließend findet die Parade am Rampenwendel in der Bahnhofstraße statt. Von dort geht es weiter zum Festplatz. Hier werden alle Zugkapellen nochmals ein Festkonzert im Festzelt darbieten.
Ab 18 Uhr sorgt DJ Thori für Stimmung. Der Eintritt ist frei.

Zu Ehren der Königin gibt es am Montag gegen 11 Uhr ein Ständchen an der Königsresidenz. Um 11.30 Uhr erfolgt der Ausmarsch zum Schützenplatz. Hier steigt, bei bester Festzeltstimmung, der zünftige Frühschoppen mit Blasmusik, dargeboten von der Stadtkapelle Betzdorf. Am Nachmittag spielt die „Dancing Band Sunshine“ auf. Natürlich wird sich der Frühschoppen bis in die Nachtstunden hineinziehen, denn wie Jung und Alt aus Nah und Fern wissen, ist der Montag der absolute Höhepunkt des Schützenfestes. Hier trifft jeder Jeden! Auch am Montag ist der Eintritt ins Festzelt frei!
Der Montag ist wieder der Familientag: Alle Schausteller und Fahrgeschäfte bieten Sonderpreise. So sind unter anderem alle Fahrpreise ermäßigt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Bronzene Sterne des Sports für Daaden und Herdorf

Die bronzenen Sterne des Sports strahlen jetzt in Daaden und Herdorf. Die Volksbank Daaden ehrte mit ...

Grundkurs: "Autogenes Training" im OT Wissen

Das "Haus der offenen Tür" in Wissen ist nicht nur wichtige Jugend-Begenungsstätte, es bietet auch ...

Reservisten trainierten an der Mosel

Unter Federführung des Landeskommandos Rheinland – Pfalz (LKdo RP) hat die Reservistenkameradschaft (RK) ...

Unternehmerfrauen im Handwerk wählten Vorstand

Die Unternehmerfrauen im Handwerk aus dem Landkreis wählten im Rahmen der Jahreshauptversammlung ihren ...

Oktobermarkt in Horhausen sucht noch attraktive Marktstände

Der Kunsthandwerker- und Bauernmarkt in Horhausen soll noch schöner und attraktiver werden. Deshalb werden ...

Die Sonne strahlte über dem neuen Königspaar

Der Schützenverein Scheuerfeld krönte am vergangenen Samstag seine neuen Majestäten. Pünktlich um 17.30 ...

Werbung