Werbung

Pressemitteilung vom 19.04.2023    

Besucher erleben live, wie Unternehmen der HwK Koblenz ihr Können präsentieren

Mit einem Mix aus Handwerk, Kunst und Kulinarik lädt die Ausstellung "Werte“ am Samstag, 22. und Sonntag, 23. April, im Denkmalareal der Sayner Hütte in Bendorf ein. In einem "Werte“-Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben Handwerksbetriebe die Möglichkeit, sich und ihre Leistungen dem Publikum zu präsentieren.

Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie traditionelle handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe präsentieren auf faszinierende Art, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. (Foto: HwK Koblenz)

Bendorf. Um die Vielfalt des Handwerks vor Augen zu führen, haben Handwerksunternehmen der HwK Koblenz für die Dauer der Ausstellung in einer ganzen Halle ihre Werkstätten zum Schauen und Staunen eingerichtet. Profis verschiedenster Fachrichtungen sind vor Ort und zeigen, was sie können und wie sie arbeiten. Ob Drechsler, Buchbinder, Kürschner oder Fotografen: Die Besucher können bei vielen Gewerken live zusehen, wie handwerkliche Kunst entsteht. Die Betriebe führen dabei auf faszinierende Art vor, wie kulturelles Erbe bewahrt werden kann. Auch fachkundigen Rat zu den Fragen der Gäste geben die Experten gern. Für die jüngsten Besucher gibt es vor Ort unter anderem die Gelegenheit, bei einer Firma für natürliches Bauen ihre Baumeisterqualitäten zu testen. Im Innen- und Außenbereich des Hüttenareals warten neben kulinarischen Angeboten erstmals internationale Künstler auf ihr Publikum.



Die Ausstellung Werte ist am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Informationen gibt es auch hier. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Musikalisches Spektakel: Großes Musiktheater mit Kindern für Kinder

Es wird ein Konzert und eine Theatershow, ein Tanzspektakel und ein Musical. Es wird lehrreich, spannend ...

Einsatz für die Umwelt in Birken-Honigsessen: gefährlicher Unrat am Straßenrand

Eine vielerorts auftretende Unsitte zeigte sich bei der Aktion "Saubere Landschaft", zu der die Ortsgemeinde ...

Westerwald-Brauerei dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg weiß, wie wichtig ein gesundes Vereinsleben für die Region ist. ...

Geschwindigkeitsmessungen in Fürthen: Neun Überschreitungen

Am Dienstag (18. April) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitsmessungen in ...

Lebensretter gesucht! Hier kann man im Mai im Kreis Altenkirchen Blut spenden

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Testkäufe zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes: Zahlreiche Verstöße geahndet

Durch eine jugendliche Auszubildende der öffentlichen Verwaltung wurden am Montag (17. April) sogenannte ...

Werbung