Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Buchneuerscheinung: Neue Geschichten aus dem Wisserland

Das sanft hügelige Wisserland entlang der Sieg bildet eine farbenfrohe Kulisse. In ihr tummeln sich vielfaltige, weibliche und männliche, jugendliche und ältere Protagonisten. Der Titel der Neuerscheinung "Neue Geschichten aus dem Wisserland" im Taschenbuch-Format spiegelt die Inhalte launig erzählter Kurzgeschichten und Aphorismen wider.

Gerhard Gröner präsentiert sein neues Buch "Neue Geschichten aus dem Wisserland". (Foto: privat)

Wissen. Die bunte Vielfalt an Protagonisten bot dem Autor Gerhard Gröner genügend Schreibmaterial zu vielerlei aktuellen Themen. Der Autor selbst lebt seit 2016 in Wissen. Den Menschen zwischen Westerwald und Oberbergischem und Siegerland schaute der Schriftsteller Wort für Wort auf den Mund und tief in die Seele. Das Gehörte und Gesehene erzählt er oft als Metapher in liebenswerter Form. Aus den Begegnungen entwickelten sich 23 kurzweilige Geschichten. In deren Mittelpunkt umschreibt der Autor jeweils die unterschiedlichen Charaktere der Mitbürger.

Um das Gefühl zu seiner Heimat zu verstärken, streute Gerhard Gröner zwischen die einzelnen Kurzgeschichten hochaktuelle Aphorismen. Sie interpretieren den Begriff Heimat auf eine neue, nicht rückwärtsgewandte, freundliche und anspornende Form. Das Taschenbuch ist in Buchhandlungen und beim Verkehrsverein im Bahnhof Wissen erhältlich. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Diebstahl des Kennzeichens "AK-H 492"

Am Mittwoch (19. April) wurde im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr von einem Pkw VW Polo das hintere Kennzeichenschild ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

August-Sander-Schüler befassten sich mit Müllvermeidung und packten an

"Altenkirchen putzt sich raus" – an der Müllsammelaktion in der Kreisstadt beteiligte sich natürlich ...

Es geht wieder rund im großen Festzelt: Malberger Kult-Kirmes startet am 12. Mai

Ein wahres "Mai-Highlight" bildet seit über 20 Jahren die große Kirmes auf dem Festplatz in Malberg. ...

Altenkirchener Wohnpark: Neue Betriebsgesellschaft ist am Ruder

Der ehemals unter dem Namen Convivo firmierende Wohnpark in der Altenkirchener Hochstraße hat einen neuen ...

Alsdorf: Wohnhaus nach Zimmerbrand unbewohnbar und Flächenbrand im Steinerother Tal

Unbewohnbar nach einem Zimmerbrand im Dachgeschoss ist ein Wohnhaus in Alsdorf. Das war der erste von ...

Werbung