Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

August-Sander-Schüler befassten sich mit Müllvermeidung und packten an

"Altenkirchen putzt sich raus" – an der Müllsammelaktion in der Kreisstadt beteiligte sich natürlich auch die August-Sander-Schule. Unter Leitung des Hausmeisters machte sich eine Klasse der Realschule plus in der Rolle der Saubermänner und -frauen verdient. Auch einige Lehrer packten tatkräftig an.

In kürzester Zeit war der Müll vom Schulgelände verschwunden. Foto: Jochen Bitzer

Altenkirchen. Initiiert und unterstützt von Hausmeister Sascha Schwarzbach machte sich die KoA (Projektklasse „Keiner ohne Abschluss“) mit ihren Lehrkräften Jochen Bitzer, Annelie Gewehr, Stephanie Sehner und Susanne Henn auf den Weg, um rund ums Schulgelände die Wege von Unrat und Müll zu säubern. Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen gelang es der Klasse in kurzer Zeit, eine Wagenladung voll Müll zur Entsorgung zu bringen.

Im Rahmen des projektorientierten Unterrichts hatte sich die Klasse schon im Vorfeld über Umweltverschmutzung informiert und an der europäischen Aktion „Plastc pirates“ teilgenommen. Angeleitet von TuN Lehrer Rainer Trossen sammelten die Schüler Plastikproben an Bächen und Flüssen und dokumentierten ihre Ergebnisse. Die gesammelten Daten werden nun von Wissenschaftlern ausgewertet.



Auf diese Weise leisten die Jugendlichen einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Zustands der europäischen Flüsse und des Ausmaßes und der Verschmutzung durch Plastikmüll. In diesem Zusammenhang entstanden auch Hinweisschilder für die Mitschüler, auf Müllvermeidung und Mülltrennung zu achten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Königliche Veranstaltung: Prinzenschießen 2023 beim SV Maulsbach

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. ...

Neubürger bei vergnüglicher Deutschstunde im Hämmscher Heimatmuseum

Die Heimatfreunde im Hammer Land bewahren in ihrem Heimatmuseum in der Siegstraße von Hamm einen reichen ...

Buddhistisches Kloster Hassel öffnet sich wieder für Klostergespräch

Das buddhistische Kloster Hassel im einsam gelegenen Prachter Ortsteil Hassel eröffnet an jedem zweiten ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Kirchen: Diebstahl des Kennzeichens "AK-H 492"

Am Mittwoch (19. April) wurde im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr von einem Pkw VW Polo das hintere Kennzeichenschild ...

Buchneuerscheinung: Neue Geschichten aus dem Wisserland

Das sanft hügelige Wisserland entlang der Sieg bildet eine farbenfrohe Kulisse. In ihr tummeln sich vielfaltige, ...

Werbung