Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Königliche Veranstaltung: Prinzenschießen 2023 beim SV Maulsbach

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. Am Sonntag (15. April) gegen 13.30 Uhr traf man sich vor dem Schießstand im Schützenhaus in Maulsbach, um die Nachfolger der noch amtierenden Prinzen zu ermitteln. Zum Schülerprinzenschießen waren vier Schüler angetreten.

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. (Fotos: Verein)

Fiersbach. Die Außenteile wurden wie folgt abgeschossen: Die Löffel erkämpfte Julia Pfeiffer, den Kopf, die Vorderläufe sowie die Hinterläufe schoß Sebastian Krewald ab und die Blume fiel beim Schuß von Felix Pfeiffer. Zum Kronprinzenschießen waren 14 Jugendliche angetreten. Die Außenteile beim Kronprinzen-Hasen errangen nach einem langen fairen Wettkampf: Löffel Manuel Schmidt (103.), den Kopf Hanne Kählitz (312.), die Vorderläufe sicherte sich Till Brankers (366.). Die Blume fiel bei Jonas Heuten (369.) und bei den Hinterläufen setzte sich Julian Hallerbach mit dem 372.Schuß durch.

Als sämtliche Außenteile abgeschossen waren, sammelten sich die Anwärter nach einer kleinen Unterbrechung, um die Würde der Schüler- und Kronprinzen zu erwerben. Hierzu traten noch drei Schüler und zehn Jugendliche den Wettkampf an. Nach einem kurzen Kampf bei den Schülerprinzen setzte nach rund einer Dreiviertelstunde Sebastian Krewald aus Hirz-Maulsbach den entscheidenden Treffer und ist somit neuer Schülerprinz der Maulsbacher Schützen. Die Kronprinzessinnenwürde ging nach einem packenden Kampf nur wenige Minuten später mit dem 607. Schuß an Selina Birkenbeul ebenfalls aus Hirz-Maulsbach. Beide werden traditionell am Schützenfest-Montag gekrönt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Neubürger bei vergnüglicher Deutschstunde im Hämmscher Heimatmuseum

Die Heimatfreunde im Hammer Land bewahren in ihrem Heimatmuseum in der Siegstraße von Hamm einen reichen ...

Buddhistisches Kloster Hassel öffnet sich wieder für Klostergespräch

Das buddhistische Kloster Hassel im einsam gelegenen Prachter Ortsteil Hassel eröffnet an jedem zweiten ...

Sportplatz-Umbau prägt Hauptversammlung beim TuS Bitzen

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre fand die Jahreshauptversammlung des TuS Germania Bitzen wieder ...

August-Sander-Schüler befassten sich mit Müllvermeidung und packten an

"Altenkirchen putzt sich raus" – an der Müllsammelaktion in der Kreisstadt beteiligte sich natürlich ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 2 von Breitscheid über die Fuchskaute nach Rehe

Bei der zweiten Etappe des Westerwald-Steigs stehen mit dem Heisterberger Weiher und der Fuchskaute gleich ...

Kirchen: Diebstahl des Kennzeichens "AK-H 492"

Am Mittwoch (19. April) wurde im Zeitraum von 8 bis 16 Uhr von einem Pkw VW Polo das hintere Kennzeichenschild ...

Werbung