Werbung

Pressemitteilung vom 20.04.2023    

Buddhistisches Kloster Hassel öffnet sich wieder für Klostergespräch

Das buddhistische Kloster Hassel im einsam gelegenen Prachter Ortsteil Hassel eröffnet an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, etwas über die Buddha-Lehre in lebensnahem Alltagsbezug zu erfahren. Am Sonntag, 14. Mai, 14.30 Uhr, ist es wieder soweit.

Markant: Die Buddha-Statue im Eingangsbereich von Pracht-Hassel. Foto: Dhamma-Stiftung

Pracht. Das Klostergespräch beginnt immer mit einem Kurzvortrag und Auszügen aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta). Was sagt mir Buddha im heutigen Alltag? Wie kann ich mir seine Lehren in der modernen Zivilgesellschaft zunutze machen für ein zufriedeneres Leben? Solche Fragen werden geklärt und im Gespräch mit Klosterleiterin Dhamma Mahatheri vertieft.

Eine gemeinsame Wanderung zum Klostergespräch erlaubt eine ruhige Gehmeditation im Schweigen. Treffpunkt zur Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in 57589 Pracht/Wickhausen, Höhenweg (hinterer Parkplatz). Weitere Informationen gibt es im Büro der Dhamma-Stiftung, Telefon und Fax (02682) 966 875.

Der folgende Termin für ein Klostergespräch ist Sonntag, 11. Juni. Generelle Besuchszeiten im Kloster Hassel sind Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr, gerne mit vorheriger Vereinbarung unter obiger Telefonnummer oder bei Dieter Born unter (0171) 266 28 31. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sportplatz-Umbau prägt Hauptversammlung beim TuS Bitzen

Nach den Einschränkungen der letzten Jahre fand die Jahreshauptversammlung des TuS Germania Bitzen wieder ...

Al Stone bringt ihre raue Stimme und gitarrenlastigen Rock mit nach Altenkirchen

Rockmusik live bei freiem Eintritt. Das wird am Samstag, 22. April, 20 Uhr, den Gäste der Moto Garage ...

In Altenkirchen, Wissen und Betzdorf: DRK informiert über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Jeder will über sein Leben selbst bestimmen. Doch was geschieht, wenn man durch Behinderung oder Krankheit ...

Neubürger bei vergnüglicher Deutschstunde im Hämmscher Heimatmuseum

Die Heimatfreunde im Hammer Land bewahren in ihrem Heimatmuseum in der Siegstraße von Hamm einen reichen ...

Königliche Veranstaltung: Prinzenschießen 2023 beim SV Maulsbach

Selina Birkenbeul ist neue Kronprinzessin der Maulsbacher Schützen, Sebastian Krewald ist neuer Schülerprinz. ...

August-Sander-Schüler befassten sich mit Müllvermeidung und packten an

"Altenkirchen putzt sich raus" – an der Müllsammelaktion in der Kreisstadt beteiligte sich natürlich ...

Werbung