Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Gebhardshainer Schützen wählten Vorstandsmitglieder

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Schützenhaus zu Gebhardshain statt.
Schützenbrudermeister Günter Pauli begrüßte 23 Vereinsmitglieder.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft traf sich zur Mitgliederversammlung. (Foto: Michael Hasel)

Gebhardshain. Nach der Totenehrung standen die Berichte der Schriftführerin, des Schießmeisters, des Jungschützenmeisters, des Kassierers (Coronabedingt für die Jahre 2021 und 2022) und der Bogensportabteilung an. Nach dem Bericht des Kassenprüfers erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren drei Ergänzungswahlen zum Vorstand mit einer Satzungsänderung. Der Ergänzung der Satzungsänderung wurde einstimmig zugestimmt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Michael Hasel (Presseoffizier), Dominik Seibert (Jungschützenmeister) und Matthias Rödder (Zweiter Kassierer). Im Anschluss wurden die Preise für das diesjährige Sauschießen verteilt. Die drei Bestplatzierten erhielten je einen Schinken, die weiteren Platzierungen je eine Wursttüte. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über, der bei deftigem Spießbraten und dem ein oder anderen Kaltgetränk endete. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Querflötenensemble "Perlentöne" spielte für Wissener Seniorenheim

Sie nennen sich "Querflötenensemble Perlentöne“ und erfreuen regelmäßig ihre Mitmenschen bei verschiedenen ...

Neue Waldsofas sorgen für Erholung mit Blick auf Alsdorf

Die Bürger von Alsdorf können sich über zwei neue Waldsofas auf den Wanderwegen rund um Alsdorf freuen. ...

Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 3. Mai in Wissen

Nachhaltige Transportlogistik der Zukunft - Wie sieht die mögliche Zukunft des Güter- und Schwerlastverkehrs ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Onlinekurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 27. April (19 bis 21.30 Uhr), der Onlinekurs ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Werbung