Werbung

Pressemitteilung vom 21.04.2023    

Gebhardshainer Schützen wählten Vorstandsmitglieder

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft im Schützenhaus zu Gebhardshain statt.
Schützenbrudermeister Günter Pauli begrüßte 23 Vereinsmitglieder.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft traf sich zur Mitgliederversammlung. (Foto: Michael Hasel)

Gebhardshain. Nach der Totenehrung standen die Berichte der Schriftführerin, des Schießmeisters, des Jungschützenmeisters, des Kassierers (Coronabedingt für die Jahre 2021 und 2022) und der Bogensportabteilung an. Nach dem Bericht des Kassenprüfers erfolgte die Entlastung des Vorstandes. Ein weiterer Tagesordnungspunkt waren drei Ergänzungswahlen zum Vorstand mit einer Satzungsänderung. Der Ergänzung der Satzungsänderung wurde einstimmig zugestimmt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Michael Hasel (Presseoffizier), Dominik Seibert (Jungschützenmeister) und Matthias Rödder (Zweiter Kassierer). Im Anschluss wurden die Preise für das diesjährige Sauschießen verteilt. Die drei Bestplatzierten erhielten je einen Schinken, die weiteren Platzierungen je eine Wursttüte. Anschließend ging es zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über, der bei deftigem Spießbraten und dem ein oder anderen Kaltgetränk endete. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Querflötenensemble "Perlentöne" spielte für Wissener Seniorenheim

Sie nennen sich "Querflötenensemble Perlentöne“ und erfreuen regelmäßig ihre Mitmenschen bei verschiedenen ...

Neue Waldsofas sorgen für Erholung mit Blick auf Alsdorf

Die Bürger von Alsdorf können sich über zwei neue Waldsofas auf den Wanderwegen rund um Alsdorf freuen. ...

Brass, Cocktails und Good Vibes: Birkenhof-Brennerei feiert Brass Festival zum Jubiläum

So feiert man ein 175-jähriges Jubiläum: Mit einem amtlichen Brass Festival und einer tollen Party! Die ...

Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen" trifft sich am 3. Mai in Wissen

Nachhaltige Transportlogistik der Zukunft - Wie sieht die mögliche Zukunft des Güter- und Schwerlastverkehrs ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Onlinekurs mit prämiertem Fotografen an

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 27. April (19 bis 21.30 Uhr), der Onlinekurs ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Darf die Anlage aufs Asbestdach?

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Werbung