Werbung

Nachricht vom 21.04.2023    

Missachtung von Engagement: Illegal Baumaterial in Mittelhof entsorgt

Von Katharina Behner

Erst vor wenigen Tagen hatte sich die Gemeinschaft der kleinen Ortschaft Mittelhof für die Natur eingesetzt und an der Aktion "Saubere Landschaft" mitgewirkt. Nun wurde ausrangiertes Baumaterial achtlos in der Natur abgeladen. Ortsbürgermeister Franz Cordes aus Mittelhof ist richtig sauer: "Welch eine Missachtung freiwilligen Engagements!"

In Mittelhof wurde Baumaterial illegal entsorgt. Der Ortsbürgermeister bittet um Mithilfe zur Aufklärung. (Foto: Ortsgemeinde)

Mittelhof. Alle Hände voll zu tun hatten die Mittelhofer aktiven Naturfreunde kürzlich zur Dorfreinigungs-Aktion "Saubere Landschaft". Rund 20 Säcke achtlos weggeworfener Unrat wurden allein an der K 127 im Bereich "Elbergrund" mühsam von steilen Hängen gesammelt.

Scheinbar riefen die fleißigen Hände allerdings neue Umweltsünder auf den Plan. Nur wenige Tage nach der Dorfreinigungs-Aktion handelten Unbekannte dreist und getreu dem Motto "Einer wird sich schon um unseren Müll kümmern". Etwa in der Zeit von Dienstag (18. April) bis Donnerstag (20. April) wurden auf dem Wanderparkplatz in Mittelhof (Kirchhof Parkplatz) direkt neben einem Altkleider-Sammelbehälter gut 50 Meter umweltschädlicher Sockelschutzmatten aus Kunststoff illegal entsorgt.

Cordes versteht die Welt nicht mehr und ist richtig sauer. Von der Missachtung der geleisteten Arbeit der Freiwilligen am Dorfreinigungstag einmal ganz abgesehen, gäbe es doch viele Möglichkeiten, Müll und Abfälle kostenlos oder kostengünstig auf Wertstoffhöfen und Deponien zur Entsorgung abzugeben, sagt der Ortsbürgermeister. Informationen hierzu bekommt man bei den Abfallswirtschaftsbetrieben, etwa auf der Webseite des Abfallwirtschaftsbetriebes für den Kreis Altenkirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinweise an Ortsbürgermeister oder die Polizei
Cordes hat den umweltschädlichen und der Allgemeinheit schädigenden Müllfrevel nun zur Anzeige gebracht und bittet um Mithilfe aus der Bürgerschaft. Wer wisse, wo gerade an einer Baustelle besagte Sockelschutzmatten entfernt wurden oder im angegebenen Zeitraum auf dem Wanderparkplatz etwas beobachtet hat, kann sich mit ihm in unter 0171-2040145 oder direkt mit der Polizei in Wissen in Verbindung setzen. Gleichwohl weist Cordes darauf hin, dass es sich hierbei nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern eine Ordnungswidrigkeit handelt. Das illegale Abladen von Schutt und Baumaterialien kann mit hohen Geldbußen einhergehen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Temperaturen auf Achterbahnfahrt

Zwischen einer Hochdruckzone über Skandinavien und einem Tiefdruckgebiet westlich von Irland fließt mit ...

Deutscher Gewerkschaftsbund: "Ungebrochen solidarisch"

"Ungebrochen solidarisch“, das ist das diesjährige Motto für die Maifeiern der Gewerkschaften im Deutschen ...

Maulsbacher Schützen luden zum Ostereierschießen ein

Der SV Maulsbach bot am Ostermontag Unterhaltung mit dem traditionellen Familienpreis- und Ostereierschießen. ...

Sicherheitsweckruf: IG Bau weist auf Tücken am Arbeitsplatz hin

Die IG Bau startet ihren "Sicherheits-Weckruf“ zum internationalen Gedenktag an die Menschen, die der ...

Bauprojekt in Selbach: Handlungsdruck nach Starkregen-Ereignissen

In vorangegangenen Jahrzehnten herrschte zum Ausbau von Gemeindestraßen außer in den Neubaugebieten eher ...

IHKs in Rheinland-Pfalz bilden 191 Auszubildende zu Energiescouts weiter

Mit dem Qualifizierungsprogramm "Energiescouts" werden Auszubildende dazu befähigt, Energieeinsparpotenziale ...

Werbung