Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Einsätze der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Diebstahl, Streitigkeiten

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (21. April) bis Samstag (22. April) häufig im Einsatz. So kam es zum Fund von Betäubungsmitteln, zu Hausfriedensbruch, Diebstahl, Sachbeschädigung, Streitigkeiten und einer Verkehrsunfallflucht.

(Symbolbild)

Betzdorf. Am Samstag meldete eine Zeugin um 6.30 Uhr in der Sparkassen Filiale in Niederfischbach eine schlafende Person. Eine daraufhin durchgeführte Personenkontrolle ergab, dass die Person bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten war. Eine Durchsuchung führte zum Auffinden eines Schlagrings sowie diverser Betäubungsmitteln. Auf den jungen Mann kommen nun weitere Strafverfahren zu und ihm wurde ein Platzverweis ausgesprochen.

Hausfriedensbruch und Diebstahl
Durch die Mitarbeiter eines Einkaufmarktes in Kirchen wurde die Polizei am Samstag gegen 7 Uhr in Kenntnis gesetzt, dass eine männliche Person sich trotz Hausverbot in den Räumlichkeiten aufhalte. Der amtsbekannte junge Mann wurde überprüft und es konnte festgestellt werden, dass er zuvor Ware im Markt entwendet hatte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und ein Platzverweis ausgesprochen.

Diebstahl und Sachbeschädigung
Bisher unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum von Freitag, 22.15 Uhr, bis Samstag, 8 Uhr, mehrere Holzscheide vom Schützenhaus Scheuerfeld und entzündeten auf einem daneben befindlichen Wiesengelände ein Lagerfeuer. Hierdurch wurde die Wiese beschädigt. Aufgrund der anhaltenden feuchten Witterungslage bestand keine Brandgefahr.



Hinweise Bitte an die Polizei Betzdorf 02741 9260

Verkehrsunfall mit Flucht
Am Samstag hatte eine Verkehrsteilnehmerin gegen 10.30 Uhr ihren Pkw auf dem REWE Parkplatz in Scheuerfeld abgestellt und war zum Einkaufen gegangen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass jemand gegen ihren Pkw gefahren war und sich anschließend unerlaubt entfernt hatte. Es liegen Hinweise auf einen weißen SUV vor.

Auch hier bitte die Polizei um die Mithilfe von weiteren Zeugen.

Streitigkeiten
Zu Streitigkeiten zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Anwohner kam es am Samstagabend gegen 18 Uhr in Emmerzhausen "In der Erzhard". Der Pkw-Fahrer konnte zweifach nicht an einem dortigen Eiswagen vorbeifahren. Dies brachte in derart in Rage, dass er den Eiswagen-Fahrer zur Rede stellte. Ein Anwohner stellte daraufhin den Pkw-Fahrer zur Rede.

Das Ganze schaukelte sich derart hoch, dass es zu wechselseitig begangenen Beleidigungen und Bedrohungen kam. Zudem soll der Pkw-Fahrer mit einem Eisbecher beworfen worden sein. Nun kommen auf den Anwohner und den Pkw-Fahrer Strafanzeigen zu. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt: Torben Heinz aus Friesenhagen ist neuer Bezirkskaiser

Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund ...

16 Wanderfreunde erkundeten den Westerwaldsteig

Der WesterwaldSteig feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen und erfreut sich eines wachsenden Zuspruchs. ...

Hilfe für die kleinen Vampire bei der Fledermaushilfe Westerwald in Burglahr

Die kleinen Vampire, die viel besser sind als ihr Ruf, brauchen die Unterstützung der Menschen. Die Fledermaushilfe ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläumskonzert im Kulturwerk

Nach einer längeren Pause hatte die Bergkapelle wieder zum Konzert in das Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Förderverein der Feuerwehr Dermbach stolz: Polizeiorchester spielt Benefizkonzert

Am Samstag, 20. Mai, wird im Hüttenhaus in Herdorf großer Besuch erwartet: Der Förderverein der Freiwilligen ...

Neues Kindermusical der Freien Bühne Neuwied begeisterte große und kleine Zuschauer in Dernbach

Der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion und die Jugendpflege der VG Puderbach hatten zum Theaternachmittag ...

Werbung