Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

16 Wanderfreunde erkundeten den Westerwaldsteig

Der WesterwaldSteig feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen und erfreut sich eines wachsenden Zuspruchs. Zum wiederholten Mal wurde er vom Deutschen Wanderverband als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet. Grund genug also, den Zuweg zwischen Marienthal und Wissen unter die Lupe zu nehmen.

(Foto: Bernhard Theis)

Wissen/Region. Auf den Weg gemacht hat sich eine Gruppe von 16 trittsicheren Wanderfreunden unter der Leitung von Matthias Weber, Vorsitzender der Wisserland-Touristik. Mit von der Partie war auch Geschäftsführerin Ulrike Corten. Von Marienthal aus ging es an der Nister entlang bis zur Hängeseilbrücke bei Flögert, der zweitlängsten ihrer Art in Rheinland-Pfalz.

Nach einer kurzen Rast machte man sich wieder auf den Weg und erklomm die Hänge der Köttingerhöhe bei Nisterberg und Glatteneichen. Als Ziel bot sich dann die Hütte des Wissener Skiclubs an. Dort verteilte Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach Präsente des Schuh-Herstellers LOWA, der jüngst sein 100-jähriges Bestehen feierte. Aus diesem Anlass hatte die Firma die Wanderung auf dem WesterwaldSteig-Zuweg unterstützt. Nach einem Dank für die Bewirtung in der Ski-Hütte und dem obligatorischen Gruppenfoto war die Aktion dann beendet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Hilfe für die kleinen Vampire bei der Fledermaushilfe Westerwald in Burglahr

Die kleinen Vampire, die viel besser sind als ihr Ruf, brauchen die Unterstützung der Menschen. Die Fledermaushilfe ...

Für Kinder und Jugendliche in Daaden: Jugendtreff eröffnet

Kürzlich wurde in Daaden der zweite Jugendtreff der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnet. Seinen ...

Großer Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der SG Westerwald

Am Samstag (22. April) feierte der größte Sportverein im Kreis Altenkirchen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum ...

Bezirksverband Marienstatt: Torben Heinz aus Friesenhagen ist neuer Bezirkskaiser

Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund ...

Einsätze der Polizei Betzdorf: Verkehrsunfallflucht, Diebstahl, Streitigkeiten

Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf waren im Zeitraum von Freitag (21. April) bis Samstag (22. ...

Bergkapelle Birken-Honigsessen feiert 120-jähriges Bestehen: Jubiläumskonzert im Kulturwerk

Nach einer längeren Pause hatte die Bergkapelle wieder zum Konzert in das Kulturwerk Wissen eingeladen. ...

Werbung