Werbung

Pressemitteilung vom 23.04.2023    

Für Kinder und Jugendliche in Daaden: Jugendtreff eröffnet

Kürzlich wurde in Daaden der zweite Jugendtreff der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnet. Seinen Standort hat er im Bahnhofsgebäude in Daadens Bahnhofstraße. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können hier nun immer mittwochs von 15 bis 18 Uhr ihre Freizeit verbringen.

Die offiziellen Gäste bei der Eröffnung. (Jugendpflegerin der VG Daaden-Herdorf)

Daaden. Bürgermeister Helmut Stühn, Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk, Mitglieder des Stadt- und Verbandsgemeinderates freuten sich gemeinsam mit Jugendpflegerin Christine Kurt und einigen interessierten Jugendlichen einen weiteren Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf eröffnen zu können. DiE Jugendlichen können hier nach Lust und Laune entscheiden, ob sie Billard oder Nintendo Switch spielen, ihre Fähigkeiten im Tischkickern unter Beweis stellen, die Zeit mit Brett- und Kartenspielen verbringen oder einfach nur ihre Freunde treffen wollen. Jugendpflegerin Christine Kurt freut sich über den gelungenen Start und auf viele Besucher. (PM)














Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Großer Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der SG Westerwald

Am Samstag (22. April) feierte der größte Sportverein im Kreis Altenkirchen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum ...

Friesenhagener Grundschüler besuchten die Katholische Bücherei

Zum "Tag des Lesens" unternahmen die Schüler der Grundschule Friesenhagen eine Exkursion in die Katholische ...

Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach

Die Planungen für den "Markt der Berufe" laufen auf Hochtouren. Mehr als 100 Anmeldungen liegen bereits ...

Hilfe für die kleinen Vampire bei der Fledermaushilfe Westerwald in Burglahr

Die kleinen Vampire, die viel besser sind als ihr Ruf, brauchen die Unterstützung der Menschen. Die Fledermaushilfe ...

16 Wanderfreunde erkundeten den Westerwaldsteig

Der WesterwaldSteig feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen und erfreut sich eines wachsenden Zuspruchs. ...

Bezirksverband Marienstatt: Torben Heinz aus Friesenhagen ist neuer Bezirkskaiser

Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie die Schützenjugend des Bezirksverbandes Marienstatt im Bund ...

Werbung