Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Friesenhagener Grundschüler besuchten die Katholische Bücherei

Zum "Tag des Lesens" unternahmen die Schüler der Grundschule Friesenhagen eine Exkursion in die Katholische Bücherei des Ortes, wo sie nicht nur Büchereimaskottchen Fridolin kennenlernten, sondern auch eine Menge über über die Geschichte der Bücherei und ihr vielfältiges Angebot erfuhren.

Die Schüler der Grundschule entdeckten die Bücherei. (Foto: Jana Weber)

Friesenhagen. Der "Tag des Lesens" ist in der St. Franziskus Grundschule Friesenhagen schon eine kleine Tradition. Kürzlich begingen die Grundschulkinder wieder diesen besonderen Tag. Zunächst lauschten die Mädchen und Jungen in ihrer jeweiligen Klassenstufe einer schönen Geschichte. In diesem Jahr verband die Grundschule diesen Lesetag mit einem Besuch in der Katholischen Bücherei Friesenhagen. In kleinen Gruppen lernten die Grundschulkinder das Büchereimaskottchen Fridolin kennen und entdeckten mit ihm gemeinsam die Büchereiwelt. Sehr erstaunt hörten die jungen Besucher, dass es die Bücherei bereits über 60 Jahre in Friesenhagen gibt. Das große Angebot an Büchern, Spielen und Tonie's-Figuren entlockte den Mädchen und Jungen immer wieder ein großes "Oh" und "Wow". Sie erfuhren einiges über den Aufbau der Bücherei, wie jeder ein Mitglied werden kann oder was ein Mitglied bei der Ausleihe beachten muss.



Am meisten Spaß machte den Kindern jedoch das spielerische Ausleihen. Gern schlüpften einige Kinder nacheinander in die Rolle von "Max Mustermann", liehen sich mit viel schauspielerischem Geschick ein Buch aus und brachten es auch zurück. Die Mädchen und Jungen erfuhren aber auch, dass die Bücherei ein wunderschöner Ort der Begegnung sein kann. Am Ende der Exkursion hatte das Büchereimaskottchen Fridolin eine kleine Süßigkeit für jeden jungen Leser und verabschiedete die Grundschulkinder in das Wochenende. Das Büchereiteam freut sich sehr über diese gelungene Kooperation mit der Grundschule, denn Lesen ist nicht nur wichtig als Bildungsinstrument, sondern öffnet den jungen Menschen Kopf und Herz für die Vielfältigkeit der Welt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Queen Symphony im Kulturwerk Wissen zum Tag der Deutschen Einheit

Wissen. „Die Besetzung des sinfonischen Blasorchesters wird um Klavier, Celesta, Harfe, Solo-Geige, Solo-Cello, Celli und ...

Kabarettistin Simone Solga gastiert im Altenkirchener KulturSalon

Altenkirchen. Finden Sie nicht auch? Das beste Deutschland aller Zeiten wirkt immer öfter wie eine riesengroße Gummizelle. ...

Weitere Artikel


Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" in der Verbandsgemeinde Asbach

Neustadt. "Wie auch schon in den Vorjahren möchte die Verbandsgemeinde Asbach diese Plattform bieten, um die Schüler der ...

Geführte Walpurgis-Wanderung auf dem Hexenweg durchs Wildenburger Land

Kirchen / Friesenhagen. Die Teilnehmer kommen an sehenswerten Kapellen vorbei, wie etwa der Roten Kapelle bei Friesenhagen. ...

Am Girls'Day und Boys'Day Rollenklischees überwinden

Region. Jugendliche sollen sich so über das Berufsangebot in der ganzen Breite informieren können, ohne sich von Geschlechterklischees ...

Großer Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der SG Westerwald

Gebhardshain. Nur wenige Vereine im Kreis Altenkirchen können auf eine so lange Geschichte wie der SG Westerwald zurückblicken. ...

Für Kinder und Jugendliche in Daaden: Jugendtreff eröffnet

Daaden. Bürgermeister Helmut Stühn, Daadens Stadtbürgermeister Walter Strunk, Mitglieder des Stadt- und Verbandsgemeinderates ...

Hilfe für die kleinen Vampire bei der Fledermaushilfe Westerwald in Burglahr

Burglahr. Leider werden die Fledermäuse in der Öffentlichkeit immer noch vermehrt als gefährlicher Überträger von Krankheiten ...

Werbung