Werbung

Nachricht vom 02.09.2011    

EHC Neuwied: Eiskalter Coup


Im Dreierpack wird der Angriff verstärkt!

Neuwied. Mit Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und Ernst Reschetnikow stoßen drei hochkarätige Stürmer zum Team des EHC Neuwied.

Mit Slawomir Kiedewicz (links), Stefan Kaltenborn (rechts) und Ernst Reschetnikow (Mitte) stoßen drei hochkarätige Stürmer zum Team des EHC Neuwied.

Der ehemalige polnische Junioren-Nationalspieler Slawomir Kiedewicz verstärkt den Angriff des EHC Neuwied: „Ich entschied mich für Neuwied, weil das Team in dieser Saison viel erreichen kann und mir mit Bernd Arnold ein erfolgreicher Coach zur Seite stehen wird“, so Slawomir Kiedewicz zum frisch gekürten 1. Vorsitzenden des EHC Neuwied, Wolfgang Schneider.

Der am 7.8.1973 geborene und 85 kg schwere Stürmer erlernte in seiner polnischen Heimat das Eishockeyspielen. Er absolvierte bereits 1991 sein erstes „European Championchip“ mit der U-18. Über seinen Heimatverein TKH Torun kam er in der Saison 2000/2001 zu den Junghaien nach Köln. Von hier ging der Weg wieder zurück in die Heimat, bevor er in der Saison 2006/2007 nach Troisdorf wechselte.

Der erfolgreiche Stürmer erzielte in der letzten Saison 26 Tore und 25 Vorlagen und war damit einer der erfolgreichsten Stürmer der Regionalliga West. Mit seiner Unterstützung erhofft sich der EHC Neuwied viele schöne Tore in der kommenden Saison.

Stefan Kaltenborn verstärkt den EHC Angriff
Mit seinen 7 Toren und 16 Vorlagen gehört Stefan Kaltenborn mittlerweile zu einem gefürchteten Stürmer in der Regionalliga West. Aus der Jugend der DEG kam Stefan in die DEG Youngsters und spielte dort in der DNL. Über Krefeld und Ratingen gelangte er zu Beginn der Saison 2010/2011 nach Troisdorf. Im Angriff des EHC möchte der schnelle und wendige Stürmer auch in dieser Saison viele Vorlagen geben und Tore schießen. Er rechnet mit einer starken Neuwieder Mannschaft und möchte seinen Anteil dazu bei tragen.




Angreifer Nummer drei: Ernst Reschetnikow
Der in Alma Ata geborene, 1,82 große, 78 kg schwere und 22 Jahre junge Ernst Reschetnikow kam über die Jugendbundesliga des EJ Kassel, den VERC Lauterbach und die Moskitos Essen zum EHC Troisdorf. Er stürmte dort seit der Saison 2008/2009 und konnte in der letzten Saison 14 Tore schießen und gab 12 Torvorlagen.

In Neuwied will er mit noch mehr Toren zu einer erfolgreichen Saison beitragen. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung in Neuwied und vor allem, mal wieder vor ein paar Hundert Zuschauern zu spielen“ so Ernst Reschetnikow. Dass ihm das zu teil kommen wird, dafür werden hoffentlich die Fans der Neuwieder Bären beitragen und die Bärenhöhle wieder zu der machen, die sie vor Jahren noch war!

Der neue Vorstand des EHC heißt Slawomir Kiedewicz, Stefan Kaltenborn und Ernst Reschetnikow herzlich willkommen in Neuwied und wünscht allen eine erfolgreiche Saison.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kinder auf den Spuren von "Der Herr der Ringe"

Im Niederfischbacher Otterbachtal erlebten nun 13 Kinder aus dem Kreisgebiet einen spannenden Tag. Angeführt ...

Horhausener Wanderfreunde erkundeten Marksburg

Auf ihrer jüngsten Sonntagswanderung erkundeten die Horhausener Wanderfreunde die Marksburg bei Braubach. ...

Beliebte Wanderstrecken wurden dicht gemacht

Viel Herzblut und viel Arbeit - ehrenamtlich - steckten Alban Brühl und Erhard Böhmer in das Wanderwegenetz ...

PHK Albert Ersfeld nach 40 Jahren Dienst in Wissen verabschiedet

Ein "Polizei-Urgestein" in Wissen wurde nach mehr als 40 Jahren Dienst in den Ruhestand verabschiedet. ...

Bewerbung sollte Hand und Fuß haben

Es ist wieder soweit: Auch im Herbst laden 15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald ...

Erntedankfest mit ökumenischem Gottesdienst und Diskussion

Der EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider und die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike ...

Werbung