Werbung

Nachricht vom 24.04.2023    

Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete am Samstag, 22. April, ein Event der Superlative werden würde. Mehrere Tausend Vereinsvorstände und Gemeinderäte aus dem Westerwald und den angrenzenden Regionen waren der Einladung der Westerwald-Brauerei gefolgt.

Foto: Hachenburger

Hachenburg. Vom großen Besucherandrang, der überragenden Stimmung und dem überaus positiven Feedback der Gäste war das Team um Geschäftsführer Jens Geimer und Hachenburger Feste-Chef Klaus Strüder letztendlich dann aber doch etwas überwältigt.

Neuer Besucherrekord für die Hachenburger Erlebnis-Brauerei
Auf der Brauerei angekommen, gab es für die Gäste zuerst eine Kurztour durch die Hachenburger Erlebnis-Brauerei, gefolgt von einem Platzkonzert des Musikvereins Schenkelberg und begleitet von Hachenburger Pils aus dem Hopfomat© sowie weiteren Hachenburger Brauspezialitäten. Wo sonst jährlich etwa 25.000 Menschen an einer Bier-Erlebnis-Tour teilnehmen, wurde an diesem Samstag allein mehreren Tausend Gästen ein Einblick gewährt. Im Minutentakt machten sich immer mehrere Vereinsvorstände und Gemeinderäte in Gruppen von etwa 20 Personen auf den Weg, ohne dass jedoch Hektik aufkam.

"An einem einzigen Tag konnten noch nie so viele Menschen auf einmal einen Blick hinter die Kulissen unserer Familienbrauerei werfen. Das ist eine Teamleistung, jeder einzelne Mitarbeiter hier kann stolz auf sich sein", zog Hachenburger-Geschäftsführer Jens Geimer bereits während der Veranstaltung eine Zwischenbilanz auf dem Brauereihof. Auch die hier aufgebaute Ausstellung der Mietmaterial-Neuheiten wusste zu begeistern.

Ehrenamtliches Engagement ist unersetzlich für die Region
Umso weiter der Abend voranschritt, desto mehr Gäste wechselten vom Brauereigelände zum zweiten Veranstaltungsort auf der anderen Straßenseite, ins Vereinsheim XXL (Rundsporthalle). Im in das Hachenburger-Grün getauchten und schmuck dekorierten Vereinsheim XXL erwartete die Vereinshelden Livemusik vom Musikverein Holler, Musikverein Hundsangen und der Partyband "The Kolbs" aus Rennerod. Die Westerwald-Brauerei hatte für den Musikgenuss ohne Umbaupausen extra zwei Bühnen aufgestellt. Hachenburger-Geschäftsführer Jens Geimer erklärte auf der Nord-Bühne, warum er mit seinem Team einen so großen Aufwand betrieben und diese Großveranstaltung auf die Beine gestellt hatte: "In früheren, kargen Zeiten haben sich die Dörfer im Westerwald und den angrenzenden Regionen gegenseitig unterstützt. Mit eurem ehrenamtlichen Engagement setzt ihr diese Tradition fort. Euer Engagement macht unsere Region liebenswert und lebenswert. Und deshalb wollen wir euch heute Danke sagen." Die Westerwald-Brauerei betreibt seit Jahrzehnten Sponsoring für ihre Heimatregion, die Hachenburger Vereinshelden-Fete war jedoch ein Novum. In der Vergangenheit hatte sich die Familienbrauerei immer beim "Hopfenpflückerfest", einer kleineren Veranstaltung mit jährlich etwa 600 Gästen, bei den Ehrenamtlichen bedankt.



Beste Stimmung bis in die Nacht hinein
Klaus Strüder, Vertriebsleiter Vereine, Fest- & Mietservice bei Hachenburger, zeigte sich sehr glücklich über die hervorragende Stimmung bei der gelungenen Premiere der Vereinshelden-Fete. "Euch alle hier nach den hinter uns liegenden entbehrlichen Zeiten so fröhlich feiern zu sehen, macht mich richtig froh. Ich werde versuchen, mit jedem von euch anzustoßen", versprach er. Mit seinen Worten deutete Strüder auf die Corona-Pandemie und die Energiekrise hin, beide Ereignisse hatten das Vereinswesen im Westerwald und den angrenzenden Regionen hart getroffen. An diesem Abend waren jedoch alle Sorgen vergessen. Bei Westerwald-Bräu, Hachenburger Hell und Hachenburger Pils vom Fass sowie weiteren Hachenburger Brauspezialitäten aus der Flasche feierten die Vereinshelden friedlich und brüderlich bis in die Nacht. "Man merkt, dass es heute nur Bier und keinen Schnaps gab. Keine Raufereien und so viele nette, offene und vor allem friedliche Menschen auf einem Haufen: Das hat einfach nur Spaß gemacht", kommentierte ein älterer Gast, bevor er die Heimreise antrat. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach investiert Millionen

Das 1987 gegründete Unternehmen AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach gehört zu den führenden ...

Wanderung: "1.000 Jahre Rohstoffabbau und Eisenverhüttung"

Die Wanderung mit Dipl.-Ing. Christoph Eul gab zahlreiche Einblicke in die "eiserne Vergangenheit". Pingen, ...

Mobiles Genlabor zu Gast an der IGS Hamm/Sieg: Schüler erforschen die Genetik

Das pädagogische Landesinstitut stellte den Schülern der beiden Biologie-Leistungskurse der MSS12 an ...

Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Gebhardshainer Land

Kürzlich fand eine bedeutende Veranstaltung statt, bei der Experten und Fachleute aus verschiedenen Branchen ...

Künstliche Intelligenz ist im Handwerk angekommen

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich rasant weiterentwickelt. KI-Anwendungen sind wichtiger Bestandteil ...

Wünsche per Ballon gen Himmel geschickt: Kinder aus Schönstein feiern Erstkommunion

Kürzlich war es so weit: Der lang ersehnte Tag der 1. Heiligen Kommunion für die Kommunion-Kinder aus ...

Werbung