Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Mit der neuen Initiative "Finanzielle Bildung" will die Bundesregierung praxisorientiere Lerninhalte in Deutschland stärken. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen begrüßt diesen Schritt: "Ein gutes Finanzwissen hilft ganz konkret im Alltag, etwa wenn es darum geht, wie man eine Steuererklärung richtig ausfüllt."

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. "Solche Dinge muss jeder im Leben machen, sie werden bislang aber nur selten ausreichend erklärt", so der Abgeordnete. Zu vermittelnde Lerninhalte müssten sich deswegen weiterentwickeln und den Fokus verstärkt auf lebensnahes Allgemeinwissen, also auch auf Finanzen, setzen. Wie finanziert sich unser Gemeinwesen? Wie sorge ich effektiv fürs Alter vor? Wie mache ich eine Steuererklärung? Die Antworten auf diese und weitere Fragen gelte es, verständlich zu vermitteln - und zwar schon in der Schule.

Hier setzt die Initiative "Finanzielle Bildung" an. Zunächst soll eine neue Nationale
Finanzbildungsstrategie die aktuell in Deutschland bestehenden Defizite beim Finanzwissen benennen und daraus ableiten, an welchen Stellen man mit dem Bildungsprogramm ansetzen müsse. Im nächsten Schritt soll eine Finanzbildungsplattform Info-Angebote bündeln und für die Bedürfnisse unterschiedlicher Altersgruppen bereitstellen. Gleichzeitig sollen auch Akteure im Bereich der finanziellen Bildung miteinander vernetzt werden. Ein weiterer wichtiger Teil der Initiative ist es, die Forschung zu finanzieller Bildung zu stärken. Damit sollen die Erkenntnisse zum Stand des Finanzwissens vergrößert werden. Die verstärkte Forschung soll dazu beitragen, verschiedene Zielgruppen besser zu erreichen und künftige Bildungsangebote zielgerichteter entwickeln zu können. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


VG Kirchen setzt auf erneuerbare Energien: Windkraft bei der VG-Sitzung im Fokus

Das Thema "Windkraft" spielte kürzlich auch bei der VG-Sitzung in Kirchen eine tragende Rolle. Viele ...

Agiler Weyerbuscher Brodverein will seinen Gästen weiterhin viel bieten

Er hat einen 20 Jahre geschlossenen Gasthof wiederbelebt, ist dabei, einen August-Sander-Weg für Kulturinteressierte ...

Sportliches Rollitennis-Aktiv-Wochenende am 29. und 30. April in Altenkirchen

Wie immer ist das Rollitennis-Aktiv-Wochenende nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, ...

Fachärztliche Versorgung im Kreis Altenkirchen: Ist die Situation besorgniserregend?

Wie steht es um die fachärztliche Versorgung im Kreis Altenkirchen? Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten ...

Der LiebeGott und die Himbeeren – Dorfgeschichten aus dem nördlichen Westerwald

Sigrid Vollstedt lädt die Leser aller Altersgruppen ein, an ihren Erlebnissen aus dem Dorf Bitzen teilzuhaben ...

Neue Ortsbürgermeisterin vereidigt: Melanie Badziong führt Niedersteinebach an

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates von Niedersteinebach wurde die neue Ortsbürgermeisterin ...

Werbung