Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Sportliches Rollitennis-Aktiv-Wochenende am 29. und 30. April in Altenkirchen

Wie immer ist das Rollitennis-Aktiv-Wochenende nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern es soll dafür genutzt werden, Nachwuchsspieler und erfahrenen Breitensportler auf freundschaftlicher Basis ein sportliches Wochenende zu ermöglichen.

Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Altenkirchen. (Fotos: Rollitennis e.V.)

Altenkirchen. Das Rollitennis-Aktiv-Wochenende richtet sich an interessierte Rollstuhlfahrer oder Menschen mit einer körperlichen Einschränkung aus allen Bundesgebieten, die auf der Suche nach einer (neuen) Rollstuhlsportart sind und Tennis gerne mal ausprobieren oder über diese fantastische Sportart, die im Freien oder in der Halle gespielt werden kann, Informationen haben möchten.

Es stehen qualifizierte Trainer, Übungsleiter und Spieler zur Verfügung, um Interessierten die Möglichkeit zu sportlichen Aktivitäten mit dem Sportrollstuhl aufzuzeigen. Neben Fitness und Bewegung im Rollstuhl, Sportrollstuhlfahren, Bewegungsspielen, Rollstuhltennis-Training Einzel und Doppel, haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, am Samstag das Rollstuhltennis-Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold vom Rollitennis e.V. abzulegen. Zudem wird es am Sonntag zum Abschluss ein "Inklusionsturnier" geben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die verschiedenen Trainingselemente, dem Fahren, dem Spiel und der Schlagtechnik erlebt der Rollisportler einen schnellen Erfolg und hat im besten Fall direkt Spaß am Rollstuhltennis-Sport und erfährt, dass der Sportrollstuhl ein Spiel- und Sportgerät sein kann. Das Team vom Rollitennis e.V. würde sich über einen Besuch an einem der beiden Tage im SRS

Wo: SportPark, Im Sportzentrum 8, 57610 Altenkirchen
Zeiten: Samstag 10.30 bis 17 Uhr, Sonntag 10 bis 15 Uhr. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altenkirchen

In der Nacht vom 22. auf den 23. April kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der den Straßenverkehr ...

Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf gestört

In Betzdorf gibt es derzeit ein Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen Polizeidienststellen. ...

Finanzierung von Pflegeheimen: Ein Informationsabend für Angehörige

Die Kosten für einen Platz im Pflegeheim sind oft ein zentrales Thema für viele Familien. Was tun, wenn ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Museum macht stark"-Projekt: Kinder entdecken Skulpturenlandschaft um Altenkirchen

Mit dem Programm "Kultur macht STARK – Bündnisse für Bildung" fördert das Bundesministerium für Bildung ...

Weitere Artikel


Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte in Altenkirchener Supermarkt

Weil er betrunken in einem Supermarkt in Altenkirchen randalierte, wurde ein 40-jähriger Mann von der ...

Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt

Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ in der ...

Agiler Weyerbuscher Brodverein will seinen Gästen weiterhin viel bieten

Er hat einen 20 Jahre geschlossenen Gasthof wiederbelebt, ist dabei, einen August-Sander-Weg für Kulturinteressierte ...

VG Kirchen setzt auf erneuerbare Energien: Windkraft bei der VG-Sitzung im Fokus

Das Thema "Windkraft" spielte kürzlich auch bei der VG-Sitzung in Kirchen eine tragende Rolle. Viele ...

Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Mit der neuen Initiative "Finanzielle Bildung" will die Bundesregierung praxisorientiere Lerninhalte ...

Werbung