Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Aktionsgemeinschaft Niederfischbach freut sich auf das Brunnenfest

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltet die Niederfischbacher Aktionsgemeinschaft wieder ein Brunnenfest im Bürgerpark. Gleich zwei Bands hat das Orgateam für Montag, 1. Mai, gebucht.

Von links: Valentin Weyel Beisitzer, Marita Wäschenbach Kassiererin und Geschäftsführer Gerd Braas von der Aktionsgemeinschaft präsentieren das Plakat zur Veranstaltung am Niederfischbacher Bunnenmann. (Foto: Aktionsgemeinschaft)

Niederfischbach. Bereits um 12 Uhr beginnt die Party im Park, um 13 Uhr startet "NaK Acoustic & Band" und um 16 Uhr spielt dann die Band "Moe & The Szyzlaks". Um 15.30 Uhr ist noch ein musikalischer Auftritt einiger Kinder der Kindertagesstätte "Sonnenschein"
eingeplant. Besonders für Kinder wird einiges geboten. Zwei Hüpfburgen werden bereitstehen, die Jugendgruppe des Tierparks wird mehrere Spielstationen aufbauen, Luisa Weich wird mit ihrem "Bummels" (Schafe und Ziegen) vor Ort sein. Svenja Schneider wird Ballonmodellage und Glitzertattoos anbieten.

Eine Blaulichtmeile ist geplant. Das DRK wird mit Rettungs- und Gerätewagen, die Polizei mit einem Polizei-Motorrad, die Feuerwehr und
Jugendfeuerwehr mit ihren Lösch- und Spezialfahrzeugen vor Ort sein. Die Kräuterfrau, Michaela Flechsenberger, ist von 14 bis 17 an der
Kräuterspirale im Park anwesend und beantwortet Fragen rund um Kräuter. Um 15 Uhr gibt es eine Pflanzaktion mit neuen Pflanzen und Infos zu Pflanzen, Pflege und Verwendung. Eine Oldtimer Moped-Ausstellung rundet das bunte Programm ab.



Die Kräuterfrau, Michaela Flechsenberger, ist von 14 bis 17 an der Kräuterspirale im Park anwesend und beantwortet Fragen rund um Kräuter. Um 15 Uhr gibt es eine Pflanzaktion mit neuen Pflanzen und Infos zu Pflanzen, Pflege und Verwendung.

Natürlich darf bei einer Maifeier das frisch gezapfte Erzquell-Pils nicht fehlen. Von TOMS-Imbiss wird Leckeres vom Grill angeboten und die Feldküche Giebelwald wird ihre Gulaschkanone anfeuern. Ein Crêpes-Stand wird für den Hunger auf Süßes bereitstehen. Der Förderverein der Grundschule Niederfischbach bietet Waffeln an. Die Familie Hammer von fein&würzig wird Gewürze, Tees, Dips, verschiedene Essige und außergewöhnlichen Geschenkartikel an ihrem Marktstand anbieten.

Sicherlich ist das Brunnenfest auch ein schönes Ziel einer Maiwanderung oder Radtour. Der Bürgerpark ist ideal über den Radweg, Kirchen-Freudenberg, zu erreichen. Parkplätze stehen im Bereich des ehemaligen Bahnhofsgeländes zu Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Gesamtleiter des Vereins SRS zu Gast in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin

Daniel Mannweiler, Gesamtleiter des Vereins SRS mit Sitz in Altenkirchen und Stiftungsratsmitglied der ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Technikmuseum Freudenberg eröffnet die Saison am 30. April

Mit neuen Highlights und dem bewährten Programm empfängt das Technikmuseum Freudenberg ab Sonntag, 30. ...

Spannender Vortrag und aufregende Zeitreise beim Landfrauentag Altenkirchen

Feierstimmung beim Landfrauenverband "Frischer Wind" im Kreis Altenkirchen: Rund 300 Teilnehmer, darunter ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ in der ...

Werbung