Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Gesamtleiter des Vereins SRS zu Gast in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin

Daniel Mannweiler, Gesamtleiter des Vereins SRS mit Sitz in Altenkirchen und Stiftungsratsmitglied der Wertestarter, hat einen Impulsvortrag in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin gehalten. Das Thema des Vortrags für die Bundestagsabgeordneten: "Gesellschaftsveränderung durch christliche Werte im Sport“.

Daniel Mannweiler bei der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. (Foto: SRS/Mannweiler)

Altenkirchen/Berlin. "Eine Gesellschaftsveränderung beginnt mit der Investition in die nächste Generation“: Mit diesen Worten begann Daniel Mannweiler am 18. April seinen Impulsvortrag in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin. Das Thema des Vortrags für die Bundestagsabgeordneten: "Gesellschaftsveränderung durch christliche Werte im Sport“. Er machte deutlich, wie der Sport als Vehikel dienen kann, um einen gesellschaftlichen Beitrag zur Integration, Prävention und Persönlichkeitsentwicklung zu leisten.

Die 18 Teilnehmenden, die vor allem im Familien-, Bildungs- und Sportausschuss des Bundestages tätig sind, diskutierten anschließend engagiert und zeigten sich sehr interessiert an der Arbeit der SRS und Wertestarter. Es sei eine Möglichkeit gewesen, das deutschlandweite Netzwerk zu erweitern. Die Bundestagsabgeordneten hätten Impulse für ihre Wahlkreise mitgenommen, heißt es in der Pressemitteilung. Wertestarter und SRS arbeiten als Kooperationspartner miteinander in gemeinsamen Projekten in der Wertebildung von jungen Menschen und Mitarbeitenden im Sport. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Weitere Artikel


Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth ...

Aktionsgemeinschaft Niederfischbach freut sich auf das Brunnenfest

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause veranstaltet die Niederfischbacher Aktionsgemeinschaft wieder ...

Technikmuseum Freudenberg eröffnet die Saison am 30. April

Mit neuen Highlights und dem bewährten Programm empfängt das Technikmuseum Freudenberg ab Sonntag, 30. ...

Spannender Vortrag und aufregende Zeitreise beim Landfrauentag Altenkirchen

Feierstimmung beim Landfrauenverband "Frischer Wind" im Kreis Altenkirchen: Rund 300 Teilnehmer, darunter ...

Werbung