Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth stattfinden. Helfer der Freiwilligen Feuerwehr bringen frisch aus dem Wald den Maibaum zum Dorfplatz, wo er dann geschält, geschmückt und aufgestellt wird.

(Symbolbild: Pixabay)

Wallmenroth. Ab 16 Uhr sind besonders die Kinder eingeladen, beim Schmücken des Baumes zu helfen. Bereits ab 15 Uhr können die Besucher frische Waffeln und Kaffee genießen und gemütlich auf dem Dorfplatz auf die Ankunft des Baumes warten. Begleitet wird die Veranstaltung durch Frühlingslieder des Musikvereins Scheuerfeld. Nach dem Aufstellen des Baumes laden Männerchor und Ortsgemeinde alle Einwohner sowie Besucher von außerhalb zum Mitfeiern ein und in geselliger Runde auf dem Dorfplatz zu verweilen. Die Straße am Dorfplatz wird zur Sicherheit der Festteilnehmer wieder gesperrt, die innerörtliche Umleitung ist wie gewohnt ausgeschildert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

Folkgruppe aus der Ukraine gastiert in Selters

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, ...

IGS Hamm: Regionale Endrunde bei "Jugend trainiert für Olympia" erreicht

Nachdem die Fußball-Teams der IGS Hamm (Jahrgang 2009-2011) bereits im vergangenen Jahr die Vorrunde ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

Gesamtleiter des Vereins SRS zu Gast in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin

Daniel Mannweiler, Gesamtleiter des Vereins SRS mit Sitz in Altenkirchen und Stiftungsratsmitglied der ...

Werbung