Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Folkgruppe aus der Ukraine gastiert in Selters

Die 28. Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" im Kultursommer Rheinland-Pfalz startet am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr in der Ev. Kirche in Selters. Dazu wird mit "Yagody" eine charismatische Band aus der Ukraine erwartet.

Die Folkgruppe "Yagody" kommt aus der Ukraine in den Westerwald. Foto: Sofia Lupul

Selters. Die vier Musikerinnen haben die musikalischen Überlieferungen ihres Heimatlandes aufgespürt. Aus einer unerschöpflichen Anzahl von Liedern über das Leben kreieren die Damen einen eigenen spannenden Sound und werden dabei von zwei Gastmusikern an Gitarre und Perkussion begleitet. Ein Tanz der Stimmen und Instrumente im Puls des Menschseins.

Da die Band ursprünglich im Theater zu Hause war, ist ein Konzert wie eine Performance in einem Akt. Mit Instrumenten wie Drymba oder Akkordeon sowie Percussion und Maultrommel präsentieren sie packende Lieder aus der ganzen Ukraine, aber auch aus Belarus und vom Balkan. Auf unglaublich vielfältige Weise werden Melodien, Rhythmen und Themen unverwechselbar kultiviert. Ein Konzert von Yagody ist ein Ritual. Lebendige Energie und musikalische Trance im Puls des Menschseins in Kriegszeiten.

Weiter geht es am Sonntag, 16. Juli, um 17 Uhr mit Gästen aus Irland in der Ev. Erlöserkirche in Neuhäusel. Mit den "The Rapparees" kommt eine Band aus Belfast in die Augst. Der Sound reißt das Publikum von den Kirchensitzen und erdet es zugleich.

Zum Abschluss der Westerwälder Weltmusikreihe zieht am Sonntag, 15. Oktober, um 17 Uhr "Flor de Toloache" aus Mexiko die Fans in seinen Bann. Die vier Latin-Grammy-Award Gewinnerinnen erobern weltweit die Herzen von Fans der Mariachi-Musik. In der Ev. Schlosskirche in Westerburg verschmilzt das Ensemble zu einer unwiderstehlichen musikalischen Einheit und wird das Publikum verzaubern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt zu dem Ukraine-Konzert am 14. Mai gemeinsam mit dem Kulturkreis der VG Selters und der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ein.

Der Kartenvorverkauf für die Weltmusikreihe "Musik in alten Dorfkirchen" erfolgt über Ticket Regional Online unter www.ticket-regional.de/mons-tabor oder an allen bekannten VVK-Stellen von Ticket Regional sowie über die telefonische Hotline 0651/97 90 777. In begrenztem Umfang können auch Karten telefonisch direkt beim Veranstalter unter 02602-950830 zum Preis der AK reserviert und bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Einige Karten gibt es darüber hinaus in Selters bei Madelon's Sportshop im Saynbach-Center. Falls es noch Restkarten gibt, sind diese an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet im VVK 15 Euro zzgl. VVK-Gebühren, AK 18 Euro. Weitere Informationen gerne unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Deutschland spielt Tennis: Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen mit

Auch in diesem Jahr setzen wieder zahlreiche Tennisvereine in ganz Deutschland unter dem Motto "Deutschland ...

Alarm in Neuwieder Pflegeheim: Angebranntes Essen löst Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus

Diese Mahlzeit dürfte wohl nicht mehr geschmeckt haben: Angebranntes Essen war der Grund, warum am frühen ...

Gutes tun in der Region: Der erste "Forest For Future Award" geht an Wäller Helfen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Menschen in der Region, auch ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

CDU-Abgeordnete nehmen Kitas in der Region in den Fokus

"Bitten, betteln oder klagen – so sieht die harte Realität für viele Eltern auch im Kreis Altenkirchen ...

Traditionelles Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth ...

Werbung