Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Rennen mit der Polizei von Daaden nach Herdorf - Zeugen gesucht

Es klingt wie in einem schlechten Film; mit bis zu 200 Sachen durch die geschlossene Ortschaft. Eine solche Verfolgungsjagd lieferten sich gestern (25. April) ein Pkw und ein Streifenwagen. Leider schaffte es der Autofahrer, die Polizei abzuhängen. Nun werden dringend Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Daaden-Herdorf. In den frühen Morgenstunden am Dienstag (25. April) sollte gegen 4 Uhr in Daaden ein weißer Pkw durch eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert werden. Als der Fahrer dieses Vorhaben bemerkte, beschleunigte er sein Auto auf der Strecke von Daaden nach Herdorf, um sich der Kontrolle zu entziehen. Er beschleunigte schon hier bis zu einer Geschwindigkeit von 180 Kilometern pro Stunde, obwohl der nachfolgende Streifenwagen mittlerweile die Sondersignale eingeschaltet hatte. Innerorts Herdorf schätzt man seine Geschwindigkeit auf knapp 200 Kilometer pro Stunde. Dann verloren die Polizisten jedoch den Kontakt, wurden jedoch kurz später durch einen Lkw-Fahrer auf die Fluchtrichtung hingewiesen. Ohne Erfolg! Bei dem vermeintlichen Raser soll es sich um einen weißen Pkw der Marke VW, vermutlich Typ Arteon, mit SI-Kennzeichen gehandelt haben.

Möglich Augenzeugen wenden sich bitte an die Polizei Betzdorf, 02741-9260. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt bieten ein gemeinsames Web-Seminar an, um für Gefahren bei ...

Bilanz des Polizeipräsidiums Koblenz zum europaweiten Speedmarathon

Koblenz. Am 21. April fand in der Zeit von 0 bis 24 Uhr zum wiederholten Mal der europaweite "Speedmarathon" ...

Ferienbetreuung in den Sommerferien in Wissen: Voranmeldungen ab 2. Mai möglich

Wie jedes Jahr bietet das Haus der Offenen Tür auch in diesem Jahr eine Ferienbetreuung in den ersten ...

Prozess: Geldautomatensprengung von Kroppach geht in nächste Runde

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde schon über Plädoyers und Urteil im Hinblick auf ...

Anzeige: Formel 1 mit CyberGhost VPN - jetzt auch in Deutschland

Die Formel 1 ist eine der spannendsten Sportarten, aber leider nicht immer für jeden zugänglich. In Deutschland ...

Kabarettistisches "Bingo" mit Friedemann Weise im Haus Hellertal in Alsdorf

Der "King of Understatement" steht am Samstag, 29. April, um 20 Uhr auf der Bühne im Haus Hellertal in ...

Werbung