Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

"Digitale Nachhaltigkeit als Chance": Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt ein

"Digitale Nachhaltigkeit als Chance: Wie wir durch bewusste Internet-Nutzung die Umwelt schützen und gleichzeitig die Digitalisierung vorantreiben können." Das wird das Thema des Abends sein, zu dem der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, 2. Mai, um 18.30 Uhr ins Restaurant Germania in Wissen einlädt.

Der Digital Stammtisch trifft sich wieder. (Foto: Archiv Digital Stammtisch Westerwald-Sieg)

Wissen. Die Cloud und das Internet sind heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir speichern unsere Daten in der Cloud, teilen Inhalte über soziale Medien und suchen Informationen über das Internet. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir auch in der digitalen Welt umweltbewusst handeln? In der Diskussionsrunde wollen die Teilnehmer gemeinsam mit Experten Möglichkeiten besprechen, wie Anbieter von Clouddiensten und Internet-Providern Energie sparen und ihre CO2-Emissionen reduzieren können. Aber auch jeder einzelne Nutzer kann einen Beitrag leisten, indem er sparsamer mit Speicherplatz umgeht, nicht genutzte Dateien löscht und auf umweltbewusste Suchmaschinen setzt.

Gemeinsam will der Digital Stammtisch Ideen entwickeln, wie die digitale Zukunft nachhaltiger gestaltet werden kann. Während des Treffens des Digitalen Stammtischs werden Unternehmer, Führungskräfte, digitale Vordenker und alle Interessierten ihre Erfahrungen und Einschätzungen teilen und diskutieren. Alle sind herzlich eingeladen, an diesem informativen und spannenden Abend teilzunehmen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Bitte am Empfang melden.

Über den Digital Stammtisch Westerwald-Sieg
Der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative der beiden Unternehmer Marc Nilius und Markus Bläser sowie Marcus Abel. Die drei haben sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder Interessierte herzlich eingeladen ist. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Katholischen Kirche in Willroth: Glasbausteine eingetreten

Erneute Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Willroth: Nachdem bereits im Herbst 2022 die Glasbausteinwand ...

Größere Einsatzübung an der IGS Horhausen: Mehrere Feuerwehren im "Einsatz" vor Ort

Am Samstag (22. April) waren die Löschzüge Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen in eine größere Übung ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zur Mitgliederversammlung mit Coaching-Session ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden Mitglieder, Fördermitglieder sowie interessierte Jungunternehmer ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand auf der Autobahn bei Epgert: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Donnerstagmorgen (27. April) hat ein Lkw auf der A3 nahe Hümmerich auf der Zufahrt zum Parkplatz ...

Altenkirchener Hallenbad: Richtfest markiert weiteren Meilenstein des Neubaus

Es ist der letzte offizielle Akt des Vorgeplänkels gewesen: Das Richtest am neuen Altenkirchener Hallenbad ...

Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Bäume als "Alleskönner" stärker schützen!

Wie stark der Wald in den letzten Jahren geschädigt wurde, zeigen die Kahlflächen durch den Borkenkäfer ...

Werbung