Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

Katholischen Kirche in Willroth: Glasbausteine eingetreten

Erneute Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Willroth: Nachdem bereits im Herbst 2022 die Glasbausteinwand zwischen dem Kirchturm und dem Eingang beschädigt worden war, sind nun erneut mehrfach Glausbausteine augenscheinlich eingetreten worden. Die Polizei Straßenhaus bittet Zeugen, sich zu melden.

(Symbolfoto)

Willroth. Der erste Schaden geschah schon Anfang April, nämlich zwischen Donnerstag, 6. April, 18 Uhr, und Freitag, 7. April, 8 Uhr. Hier hatten bislang Unbekannte fünf Glasbausteine aus der unteren Reihe beschädigt. Am Freitagvormittag (21. April) stellte nun ein Kirchenmitarbeiter weitere Beschädigungen fest. Hierbei sind aus den oberen Reihen weitere Glasbausteine augenscheinlich eingetreten worden. Der Schaden wird auf einen Wert im mittleren 3-stelligen Bereich geschätzt. Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat entsprechende Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung aufgenommen.

Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Größere Einsatzübung an der IGS Horhausen: Mehrere Feuerwehren im "Einsatz" vor Ort

Am Samstag (22. April) waren die Löschzüge Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen in eine größere Übung ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zur Mitgliederversammlung mit Coaching-Session ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden Mitglieder, Fördermitglieder sowie interessierte Jungunternehmer ...

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur im Frühjahr weiter stabil

Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für ...

"Digitale Nachhaltigkeit als Chance": Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt ein

"Digitale Nachhaltigkeit als Chance: Wie wir durch bewusste Internet-Nutzung die Umwelt schützen und ...

AKTUALISIERT: Lkw-Brand auf der Autobahn bei Epgert: Zahlreiche Feuerwehren im Einsatz

Am frühen Donnerstagmorgen (27. April) hat ein Lkw auf der A3 nahe Hümmerich auf der Zufahrt zum Parkplatz ...

Altenkirchener Hallenbad: Richtfest markiert weiteren Meilenstein des Neubaus

Es ist der letzte offizielle Akt des Vorgeplänkels gewesen: Das Richtest am neuen Altenkirchener Hallenbad ...

Werbung