Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2023    

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Am Tag des Deutschen Brotes gibt es am 4. Mai auf dem Koblenzer Zentralplatz 3000 Brote, einen mobilen Holzbackofen und den frischgebackenen Brotkönig

Die Handwerkskammer Koblenz und die Innungsbäcker bringen den Verbrauchern am 4. Mai die einzigartige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahe. (Foto: Klaus Herzmann)

Koblenz. Der "Tag des Deutschen Brotes“ ist die bedeutendste Veranstaltung des Bäckerhandwerks und hat seit diesem Jahr einen festen Platz im Kalender: Er wird jetzt in Deutschland immer am Freitag, 5. Mai, gefeiert. In Koblenz ist man allerdings etwas früher dran. Hier feiert die Handwerkskammer (HwK) Koblenz zusammen mit den Innungsbäckern schon am Donnerstag, 4. Mai, von 12 bis 15 Uhr auf dem Zentralplatz (Forum Mittelrhein) den elften Tag des Deutschen Brotes. Der steht unter dem Motto "Mit allen Sinnen genießen“. Dazu laden die Handwerkskammer und Innungsbäcker der Verbände Rheinland und Westfalen-Lippe ein.

Mit einer leckeren Aktion bringen sie den Verbrauchern ihr traditionelles Handwerk ganz nah und stellen das Lieblingsprodukt der Deutschen ins Rampenlicht: das Brot. Der Verband des rheinischen Bäckerhandwerks verrät, was am 4. Mai alles geboten wird: "Seien Sie dabei, wenn rund 100 Bäcker in Bäckerkleidung über 3.000 Brote an Passanten verschenken, wenn wir den Verbrauchern bei einer Brotverkostung und in Gesprächen die einzigartige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahebringen.“ Außerdem erklären professionelle Brotprüfer bei einer öffentlichen Brotprüfung der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr, woran man gutes Brot erkennt. Vor den Augen der Passanten wird in einem mobilen Holzbackofen live Brot gebacken und schließlich wird der neue rheinisch-westfälische Brotkönig gekürt. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Superheld Spiderman besucht die Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Ein ganz besonderes Spektakel hat sich am heutigen Donnerstagvormittag (27. April) am DRK Krankenhaus ...

Zeugenaufruf: Personenbeschreibung von Abholer nach Betrugs-Anruf

Abzocke per Telefon sind schon lange keine Seltenheit mehr. Trotz aller Warnungen schaffen es die Betrüger ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur im Frühjahr weiter stabil

Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zur Mitgliederversammlung mit Coaching-Session ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden Mitglieder, Fördermitglieder sowie interessierte Jungunternehmer ...

Größere Einsatzübung an der IGS Horhausen: Mehrere Feuerwehren im "Einsatz" vor Ort

Am Samstag (22. April) waren die Löschzüge Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen in eine größere Übung ...

Werbung