Werbung

Nachricht vom 27.04.2023    

Superheld Spiderman besucht die Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen

Von Jennifer Patt

Ein ganz besonderes Spektakel hat sich am heutigen Donnerstagvormittag (27. April) am DRK Krankenhaus in Kirchen abgespielt. Ein echter Superheld, denn niemand anders als "Spiderman", der Superheld schlechthin, hat sich von der Pädiatrie-Station abgeseilt und sorgte für strahlende Kinderaugen.

Spidermann (Florian Franke) und Chefärztin Dr. Louisa van den Boom. (Fotos: Jennifer Patt)

Kirchen. Ein Krankenhausaufenthalt bedeutet für Kinder eine außergewöhnlich starke Belastung: Eine fremde Umgebung, die Trennung von den Eltern und hinzukommen Schmerzen und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Die Tage können sehr trist und eintönig sein. Die Patienten im Kirchener Krankenhaus haben deshalb eine besondere Attraktion geboten bekommen und werden diesen Tag wohl nicht so schnell vergessen: Ihr eigener Superheld besuchte die Kinder auf Station und seilte sich vom Dach des Krankenhauses ab. Mit Geschenken und persönlicher Superkraft zauberte Spiderman allen Kindern ein Lächeln ins Gesicht. Die kleinen Patienten konnte ihr Glück kaum fassen, den berühmten Superhelden persönlich am Krankenbett kennenzulernen.

Lachen ist die beste Medizin
Chefärztin Dr. Louisa van den Boom hatte eine tolle und außergewöhnliche Idee: der Besuch eines Superhelden. Als Vorbild für diese Aktion war eine Nikolaus-Aktion, die im letzten Jahr im Dezember an vielen Kinderkliniken in Deutschland stattgefunden hat. Der Nikolaus ist an der Fassade am Krankenhaus hochgeklettert und hat die kranken Kinder auf den Stationen besucht: "Da habe ich mir gedacht, sowas brauchen wir in Kirchen auch", so van den Boom. Da zeitlich der Nikolaus nicht gepasst hat, suchte sich die Chefärztin einen Superhelden aus und Spiderman ist wohl der herausragendste aller Helden. Van den Boom zog ein begeistertes Fazit: "Die Kinder auf der Station haben sich gefreut und auch die Kinder von den eingeladenen Kindergärten, die draußen standen, zeigten sich überglücklich. Für mich war das ein voller Erfolg, das kann man sicherlich nochmal wiederholen." Die Aktion hat auch einen positiven Effekt für die Genesung der Kinder, denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.



Industriekletterer verwandelt sich zum Superhelden
Die Firma Maiga aus Hagen wurde extra für das Spektakel engagiert. Die MAIGA Industriekletterer GmbH ist ein Fachbetrieb für seilunterstützte Zugangsverfahren. Kurzerhand verwandelte sich der 33-jährige Industriekletterer Florian Franke aus Leverkusen in Spiderman. Es war auch für ihn ein besonderes Erlebnis, fernab vom beruflichen Alltag eines Berufskletterers. Finanziert wurde die Aktion vom "Förderverein Pädiatrie Kirchen". (JP)

Video:



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Personenbeschreibung von Abholer nach Betrugs-Anruf

Abzocke per Telefon sind schon lange keine Seltenheit mehr. Trotz aller Warnungen schaffen es die Betrüger ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

Lecker, knusprig, ofenfrisch: Bäcker stellen ihr Handwerk vor

Am Tag des Deutschen Brotes gibt es am 4. Mai auf dem Koblenzer Zentralplatz 3000 Brote, einen mobilen ...

Wirtschaftslage im Handwerk: Konjunktur im Frühjahr weiter stabil

Die Wirtschaft befindet sich in einem umfassenden Wandel. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen für ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden zur Mitgliederversammlung mit Coaching-Session ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden Mitglieder, Fördermitglieder sowie interessierte Jungunternehmer ...

Werbung