Werbung

Nachricht vom 03.09.2011    

Mirjamsonntag in der Christuskirche in Altenkirchen gefeiert

Der Mirjamsonntag wird alljährlich in einer anderen evangelischen Kirchengemeinde im Kreis Altenkirchen gefeiert. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der Christuskirche in Altenkirchen statt. Es ging um eine gerechte Gemeinschaft von Frauen und Männern - auch in der christlichen Tradition.

Der synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen und die Kirchenband der Evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen gestalteten gemeinsam einen kreisweiten Gottesdienst zum "Mirjamsonntag" in der Altenkirchener Christuskirche. Foto: Christian Weiß

Kreis Altenkirchen. "Verführte uns Eva zum Leben!" - war Thema des kreiskirchlichen Gottesdienstes zum Mirjamsonntag, der in diesem Jahr in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen gefeiert wurde.
Alljährlich wird der Mirjamsonntag in einer anderen evangelischen Kirchengemeinde im Kreis Altenkirchen gefeiert. Dabei geht es jeweils um den Ende der 90ziger Jahre begonnenen Weg "zu einer gerechten Gemeinschaft von Frauen und Männern", der an eine Dekade "Kirchen in Solidarität mit den Frauen" anknüpft.

Der diesjährige Gottesdienst zur biblischen Gestalt der "Eva" wurde wieder vom Synodalen Arbeitskreis für Frauenfragen organisiert. Sie hoben hervor, dass in der kirchlichen Auslegungstradition Eva einen schlechten Ruf hat. Sie gelte seit Jahrhunderten als die Verführerin, die die Sünde in die Welt gebracht hat, während Adam "nur" verführt wurde. "Typisch Frau!", so dachte man lange Zeit in der christlichen Tradition. Dass man die biblischen Texte auch anders lesen, stellten die Frauen des Arbeitskreises im Gottesdienst eindrücklich vor. Durch ein "Interview mit Eva", einer Bildbetrachtung und zwei beeindruckenden persönlichen Stellungnahmen von Frauen aus unserer Zeit (Doris Enders und Helga Seelbach) wurde verdeutlicht: Entscheidungen treffen gehört zum Leben dazu, von Eva und Adam an bis heute.



"Es geht darum, so weit wie möglich Verantwortung zu übernehmen, dies auf der Basis von so viel Erkenntnis wie möglich zu tun, und sich von der biblischen Geschichte zu lebensfreundlichen, mutigen Entscheidungen verführen zu lassen", betont Pfarrerin Marion Holzhüter, die den Arbeitskreis leitet.

Mitgestaltet wurde der Gottesdienst, dem sich ein Austausch bei Getränken und Gebäck anschloss, von der Kirchenband der evangelischen Kirchengemeinde Altenkirchen, die mit ausgesprochen schwungvoller Musik besondere Akzente eines „besonderen Gottesdienstes“ setzte.
Die Kollekte des Gottesdienstes wird "medica mondiale" zukommen. Mit diesem Verein, der traumatisierte Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten unterstützt, plant der Synodale Arbeitskreis für Frauenfragen im März 2012 eine Veranstaltung im Kreis Altenkirchen. Angesichts der schwierigen Lage von Frauen auch im Partnerkirchenkreis Muku (Kongo) hat der Arbeitskreis einen Schwerpunkt seiner Arbeit der kommenden Monate auf diesem Themenbereich festgelegt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

42. Jahrmarkt für Kinder-Intensivstation in Sierra Leone

Der Erlös des 42. Jahrmarktes der Katholischen Jugend Wissen soll in den Aufbau einer Intensivsation ...

Neues Spielgerät in Pracht aufgestellt

Eine neue Attraktion hat jetzt der Kinderspielplatz in Pracht. Freiwillige Helfer bauten ein Trampolin ...

Vorträge für Unternehmer im TZO in Rheinbreitbach

Das TZO in Rheinbreitbach bietet zwei kostenfreie Vorträge am 20. September 2011 an. Die Themen der Vorträge ...

Zukunftsschmiede schickt Schüler auf Bildungsfahrt

"Visionen fürs Leben- Energie der Zukunft" ist das Thema für mehr als 100 Schüler, die auf Initiative ...

Beliebte Wanderstrecken wurden dicht gemacht

Viel Herzblut und viel Arbeit - ehrenamtlich - steckten Alban Brühl und Erhard Böhmer in das Wanderwegenetz ...

Werbung