Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Besucherbergwerk Grube Bindweide ist weiterhin geschlossen

Die Eröffnung der Besuchersaison ist noch nicht absehbar und muss noch voraussichtlich auf zwei bis drei Wochen verschoben werden. Das Besucherbergwerk ist vom Hochwasser betroffen.

Das Bergwerksteam hofft, dass das Wasser jetzt endlich abläuft und nach der Schlammbeseitigung die Saison beginnen kann. (Foto: Udo Runnebaum)

Steinebach. Das Hochwasser befindet sich noch immer im Besucherbergwerk Bindweide. Erst nachdem die Überflutungen abgelaufen sind, müssen dann noch mit hohem Arbeitsaufwand die Hochwasserrückstände, insbesondere der Schlamm beseitigt werden. Der Betrieb des Heilstollens ist jetzt auch von den Auswirkungen des Hochwassers betroffen. Das täglich stattfindende Therapieangebot – die Liegekur – kann erst mit dem nächsten Kurs am 4. Juni wieder durchgeführt werden. Ab kommenden Mittwoch, 3. Mai, kann jedoch wieder der Reha-Sport sowie der abendliche Entspannungskurs stattfinden.

Lediglich die Grubenschmiede wird an den kommenden Samstagen jeweils von 14 bis 17 Uhr ihre öffentlichen Schmiedevorführungen zeigen. (PM)






Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Flammersfeld: Omnibus touchiert Pkw und fährt einfach weiter

Bei einem rechtsseitigen Überholvorgang hat ein Omnibus einen Pkw beschädigt. Der Busfahrer kümmerte ...

Herdorf: Alte Hellerbrücke an Steinaus Eck wird zersägt und macht Platz für Nachfolgerin

Das Sägeblatt der imposanten Wandsäge hat einen Durchmesser von 1,6 Metern. Zwei Exemplare davon schneiden ...

Windenergie auf dem Stegskopf: Der Schlüssel liegt beim Bund

Landrat Dr. Peter Enders bittet heimische Bundestagsabgeordnete um Unterstützung. Der Vertrag zum Nationalen ...

"Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf eröffnet am 1. Mai

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 1. Mai öffnet der "Wildenburger Hof" in Friesenhagen-Crottorf, ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 3 von Rehe nach Rennerod

Die dritte Etappe des Westerwald-Steigs ist mit nur knapp über neun Kilometern eine wahre Erholungs-Etappe ...

2. Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg erbrachte 9240 Euro

Am 23. April startete erneut die Spendenwanderung der Sparkasse Westerwald-Sieg in Kooperation mit dem ...

Werbung