Werbung

Nachricht vom 28.04.2023    

Westerwaldwetter: Nach Gewitter folgt Sonnenschein

Von Wolfgang Tischler

Ein Tiefdruckgebiet zieht am Freitag, dem 28. April, von Großbritannien nach Norddeutschland und sorgt mit seinen Frontensystemen für unbeständiges Wetter im Westerwald. Anschließend beruhigt sich das Wettergeschehen ab der Nacht zum Samstag. Die Aussichten für eine ausgedehnte Wanderung am 1. Mai stehen gut.

Im Westerwald beginnt die Rapsblüte. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem Freitagnachmittag ist es wechselnd bis stark bewölkt und es gibt einzelne Schauer. Sie können kräftiger ausfallen und auch einzelne Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst nicht aus. Die Temperaturen klettern am Rhein auf angenehme 19 Grad, im hohen Westerwald werden 14 Grad erreicht. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen, kann aber bei Gewittern stark bis stürmisch werden.

In der Nacht zum Samstag ist es aufgelockert bewölkt und die Schauer und Gewitter klingen ab. In der zweiten Nachthälfte ist es im Westerwald wieder stark bewölkt und es kann etwas Sprühregen geben. Die Temperaturen gehen bis auf sieben Grad zurück. Am Samstagvormittag kann es hier und da noch ein wenig regnen. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung auf und am Nachmittag lässt sich die Sonne blicken. Der Wind dreht im Tagesverlauf auf Nord bis Nordost. Er lässt die Temperaturen am Tag deutlich sinken.

Die Nacht zum Sonntag ist bei geringer Bewölkung niederschlagsfrei. Lokal kann sich Nebel bilden. Bei längerem Aufklaren und in ungünstigen Lagen könnte es leichten Bodenfrost geben.



In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt und niederschlagsfrei. Der Tag startet sonnig und so bleibt es auch bis zum Abend. Die Sonne wird im gesamten Westerwald bis zu zwölf Stunden scheinen. Das Thermometer klettert auf 14 bis 19 Grad. Der Wind bleibt schwach und kommt aus Nordost bis Ost. Ein idealer Tag, um einen Ausflug zu planen.

Wetter zur Maiwanderung
Die Nacht zum 1. Mai bleibt niederschlagsfrei, mit Temperaturen im leichten Plusbereich. Am Tag wechseln sich Sonne und Wolken ab und es sollte im Westerwald trocken bleiben. Es wird, je nach Höhenlage, 14 bis 19 Grad warm. Der Wind weht schwach und kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Ideale Voraussetzungen für Ihre Maiwanderung.

In die erste Maiwoche soll es laut den Wetterfröschen sonnig mit sehr angenehmen Temperaturen gehen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Metall-Erlebnistage öffnen sich für alle Unternehmensbranchen aus dem Kreis Altenkirchen

Seit vielen Jahren organisiert die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen erfolgreich die Metall-Erlebnistage. ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Die Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums ...

Gewerkschaft GEW Altenkirchen beleuchtet Situation an Schulen und Kitas im Kreis

Der Kreisvorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Altenkirchen hat sich mit der erziehungs- ...

Windenergie auf dem Stegskopf: Der Schlüssel liegt beim Bund

Landrat Dr. Peter Enders bittet heimische Bundestagsabgeordnete um Unterstützung. Der Vertrag zum Nationalen ...

Herdorf: Alte Hellerbrücke an Steinaus Eck wird zersägt und macht Platz für Nachfolgerin

Das Sägeblatt der imposanten Wandsäge hat einen Durchmesser von 1,6 Metern. Zwei Exemplare davon schneiden ...

Werbung