Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2023    

Traditionelles Schützenfest in Michelbach am Vatertag

Auch in diesem Jahr lädt der Schützenverein "Adler" Michelbach wieder zum traditionellen Schützenfest am Vatertag ein. Für ein abwechlungsreiches Programm, bei dem alle Gäste auf ihre Kosten kommen, ist natürlich gesorgt.

Für das leibliche Wohl sowie die Unterhaltung ist beim Schützenfest in Michelbach gesorgt. (Foto: Symbolfoto)

Michelbach. Wie im vergangenen Jahr findet das diesjährige Schützenfest in Michelbach, zu dem der SV "Adler" Michelbach recht herzlich vom Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Mai, einlädt, wieder im Schützenhaus statt. Der Start ist am 18. Mai ab 10 Uhr. Begonnen wird mit dem Kronprinzenschiessen. Ab 14 Uhr findet die Krönung statt und im Anschluss daran das traditionelle Königsvogelschiessen, für das sich hoffentlich einige Anwärter finden. Eine Vatertagswanderung mit anschließender Einkehr zum Fest ist sicher lohnenswert.

Am Samstag findet um 20 Uhr die Königskrönung statt und danach wird jeder auf seine Kosten kommen, wenn die Non-Stop-Dancing Band schwungvolle Tanzmusik spielt. Die Showtanzgruppe „InMotion“ kommt zu Gast und bietet einige Tänze dar.

Das Sonntagsprogramm beginnt ab 14 Uhr. Dort treten die Schützen "Im Schleedörn" in Michelbach an und es startet der traditionelle Festzug der Vereine. Der SV "Adler" Michelbach freut sich über Zuschauer und Besucher. Zum Abschluss des Festes spielt das Blasorchester Mehrbachtal im Schützenhaus zum Konzert auf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes ...

Betzdorf: Schlägerei am Bahnhofsvorplatz

Am frühen Samstagmorgen (29. April) kam es gegen 4 Uhr zu einer zunächst verbalen Konfrontation zwischen ...

Benefizkonzert für durch Brandanschlag zerstörte Wissener Pfarrkirche

Der Brandanschlag auf die katholische Kirche in Wissen hat viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wissen, ...

Unfall auf der A3 bei Krunkel: Voll besetzter Sprinter kracht in Mittelleitplanke

Am Freitagabend (28. April) passierte gegen 20.40 Uhr ein folgenschwerer Unfall auf der A3 zwischen der ...

Konzertlesung in Flammersfeld: Hanns Dieter Hüsch und die Bedeutung seiner Werke heute

Am Freitag, 12. Mai, findet um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Flammersfeld eine Konzertlesung ...

CDU-Stadtratsfraktion Wissen zur Energie- und Verkehrswende

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen setzt sich für einen verbesserten Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ...

Werbung