Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2007    

Viel Stimmung beim Oktoberfest

Beim Oktoberfest in Hasselbach gab es allerlei Kurzweil - und natürlich auch bayerisches Bier und Haxen. Vereinzelt waren auch Dirndlkleider zu sehen.

oktoberfest in hasselbach

Hasselbach. Bayerisch waren beim Hasselbacher Oktoberfest die Maß Bier, die Haxen und die vereinzelten Dirndlkleider. Echt Westerwälder Art war aber die Stimmung im Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats eröffnete das Oktoberfest mit einer Maß Bier und einem "Prosit auf die Gemütlichkeit". Hoch beansprucht war an diesem Abend, der ein Morgen wurde, der Nagelklotz. Jung und Alt versuchten auf die verschiedenste Art, den Stahlstift ins Holz zu treiben. Die kleine Jeanne Heier war mit Mama Ronja und Andreas Kehres beim Oktoberfest und hatte Spaß daran, die Nägel zu versenken. In der Schätzfrage des Abends war zu erraten, wie viele Erbsen sich im Glas befanden. Zu gewinnen gab es einen Schinken, einen Sack Kartoffeln und eine Flasche Sekt. Im Glas befanden sich 1896 Erbsen. Den ersten Preis gewann mit der Schätzzahl 1888 Horst Schneider. Den zweiten Preis erhielt mit 1910 Kurt Altgeld und den dritten Preis mit 1850 Elisabeth Kühnelt. (wwa)
xxx
Im Hasselbacher Bürgerhaus war zum Oktoberfest wieder Hochbetrieb. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Weitere Artikel


Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen ...

Über Zukunft des Kreises diskutiert

Um die politische und wirtschaftliche Situation des Kreis Altenkirchen ging es in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Farrenberg siegte beim Abangeln

Für den ASV Altenkirchen ist für dieses Jahr die Saison vorbei. Beim Abangeln siegte Horst Farrenberg. ...

Burglahrer machten Herbstputz

Herbstputz in Burglahr. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg freute sich, dass zahlreiche Helfer gekommen ...

Eine neue Top-Adresse für Gourmets

Die "Alte Post" in Wissen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Jetzt wurde das Hotel nach ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Werbung