Werbung

Region |


Nachricht vom 28.10.2007    

Viel Stimmung beim Oktoberfest

Beim Oktoberfest in Hasselbach gab es allerlei Kurzweil - und natürlich auch bayerisches Bier und Haxen. Vereinzelt waren auch Dirndlkleider zu sehen.

oktoberfest in hasselbach

Hasselbach. Bayerisch waren beim Hasselbacher Oktoberfest die Maß Bier, die Haxen und die vereinzelten Dirndlkleider. Echt Westerwälder Art war aber die Stimmung im Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats eröffnete das Oktoberfest mit einer Maß Bier und einem "Prosit auf die Gemütlichkeit". Hoch beansprucht war an diesem Abend, der ein Morgen wurde, der Nagelklotz. Jung und Alt versuchten auf die verschiedenste Art, den Stahlstift ins Holz zu treiben. Die kleine Jeanne Heier war mit Mama Ronja und Andreas Kehres beim Oktoberfest und hatte Spaß daran, die Nägel zu versenken. In der Schätzfrage des Abends war zu erraten, wie viele Erbsen sich im Glas befanden. Zu gewinnen gab es einen Schinken, einen Sack Kartoffeln und eine Flasche Sekt. Im Glas befanden sich 1896 Erbsen. Den ersten Preis gewann mit der Schätzzahl 1888 Horst Schneider. Den zweiten Preis erhielt mit 1910 Kurt Altgeld und den dritten Preis mit 1850 Elisabeth Kühnelt. (wwa)
xxx
Im Hasselbacher Bürgerhaus war zum Oktoberfest wieder Hochbetrieb. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Beleuchtete Fenster in Wallmenroth

Auch in diesem Jahr wird es in Wallmenroth wieder die Aktion "Beleuchtetes Fenster" - auf vielfachen ...

Über Zukunft des Kreises diskutiert

Um die politische und wirtschaftliche Situation des Kreis Altenkirchen ging es in der jüngsten Mitgliederversammlung ...

Farrenberg siegte beim Abangeln

Für den ASV Altenkirchen ist für dieses Jahr die Saison vorbei. Beim Abangeln siegte Horst Farrenberg. ...

Burglahrer machten Herbstputz

Herbstputz in Burglahr. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg freute sich, dass zahlreiche Helfer gekommen ...

Eine neue Top-Adresse für Gourmets

Die "Alte Post" in Wissen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Jetzt wurde das Hotel nach ...

Viele Verletzte bei Gasattacke

Abruptes Ende einer großen Party: Gegen 0.30 wurde am Sonntagmorgen eine Reizgasttacke auf die Vampire-Party ...

Werbung