Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

Defibrillatoren helfen Leben retten

Im Wissener Rathaus, im Kulturwerk Wissen und in der Sparkasse sind jeweils Defibrillatoren gut sichtbar angebracht. Im Rathaus wurden 14 Ersthelfer im Umgang mit Gerät geschult.

Der stellv. DRK-Rettungswachenleiter Jens Jungmann schulte im Rathaus die Mitarbeiter.

Wissen. Es passiert tagtäglich; ein Mitmensch erleidet plötzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand und ist nicht mehr ansprechbar. Ein schneller Einsatz der richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen entscheidet dann oftmals über Leben und Tod.

Um den Ersthelfer in solch einer Situation zu unterstützen und die Überlebenschancen des Patienten zu erhöhen, hat die Verbandsgemeinde Wissen einen Defibrillator angeschafft, der gut sichtbar für jedermann im Erdgeschoss des Rathauses angebracht wurde.
Das Gerät gibt dem Helfer durch eine Sprachsteuerung einfache und verständliche Anweisungen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung werden außerdem durch vom Gerät abgegebenen Stromstöße unterstützt, so dass der Herzrhythmus wiederhergestellt werden kann.
Der stellvertretende Leiter der DRK-Wache Wissen, Jens Jungmann, führte die 14 geschulten Ersthelfer der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen in die einfache Bedienung des Defibrillators ein, wies allerdings auch ausdrücklich darauf hin, dass dieser die lebensrettenden Sofortmaßnahmen eines Ersthelfers keinesfalls ersetzen kann sondern nur unterstützen soll.
Im Innenstadtbereich Wissen findet man zwei weitere dieser Geräte: In der Kreissparkasse im Bereich der Geldautomaten und im KulturWERKwissen.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mobiler Rauchverschluss für Feuerwehr Kirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen erhielt einen mobilen Rauchverschluss von der Provinzial-Versicherung. ...

Laura Vanessa Müller lernte Politik hautnah kennen

Während ihres dreiwöchigen Praktikums beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner gab es für die junge ...

Dalex unterstützt den 9. Jahrmarktslauf

Die Dalex Schweisstechnik GmbH wird 100 Jahre alt. Anlass für den Dalex-Geschäftsführer, Dr. Walther ...

Neues Spielgerät in Pracht aufgestellt

Eine neue Attraktion hat jetzt der Kinderspielplatz in Pracht. Freiwillige Helfer bauten ein Trampolin ...

42. Jahrmarkt für Kinder-Intensivstation in Sierra Leone

Der Erlös des 42. Jahrmarktes der Katholischen Jugend Wissen soll in den Aufbau einer Intensivsation ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Werbung