Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

Defibrillatoren helfen Leben retten

Im Wissener Rathaus, im Kulturwerk Wissen und in der Sparkasse sind jeweils Defibrillatoren gut sichtbar angebracht. Im Rathaus wurden 14 Ersthelfer im Umgang mit Gerät geschult.

Der stellv. DRK-Rettungswachenleiter Jens Jungmann schulte im Rathaus die Mitarbeiter.

Wissen. Es passiert tagtäglich; ein Mitmensch erleidet plötzlich einen Herz-Kreislauf-Stillstand und ist nicht mehr ansprechbar. Ein schneller Einsatz der richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen entscheidet dann oftmals über Leben und Tod.

Um den Ersthelfer in solch einer Situation zu unterstützen und die Überlebenschancen des Patienten zu erhöhen, hat die Verbandsgemeinde Wissen einen Defibrillator angeschafft, der gut sichtbar für jedermann im Erdgeschoss des Rathauses angebracht wurde.
Das Gerät gibt dem Helfer durch eine Sprachsteuerung einfache und verständliche Anweisungen. Lebensrettende Sofortmaßnahmen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung werden außerdem durch vom Gerät abgegebenen Stromstöße unterstützt, so dass der Herzrhythmus wiederhergestellt werden kann.
Der stellvertretende Leiter der DRK-Wache Wissen, Jens Jungmann, führte die 14 geschulten Ersthelfer der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen in die einfache Bedienung des Defibrillators ein, wies allerdings auch ausdrücklich darauf hin, dass dieser die lebensrettenden Sofortmaßnahmen eines Ersthelfers keinesfalls ersetzen kann sondern nur unterstützen soll.
Im Innenstadtbereich Wissen findet man zwei weitere dieser Geräte: In der Kreissparkasse im Bereich der Geldautomaten und im KulturWERKwissen.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Mobiler Rauchverschluss für Feuerwehr Kirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen erhielt einen mobilen Rauchverschluss von der Provinzial-Versicherung. ...

Laura Vanessa Müller lernte Politik hautnah kennen

Während ihres dreiwöchigen Praktikums beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner gab es für die junge ...

Dalex unterstützt den 9. Jahrmarktslauf

Die Dalex Schweisstechnik GmbH wird 100 Jahre alt. Anlass für den Dalex-Geschäftsführer, Dr. Walther ...

Neues Spielgerät in Pracht aufgestellt

Eine neue Attraktion hat jetzt der Kinderspielplatz in Pracht. Freiwillige Helfer bauten ein Trampolin ...

42. Jahrmarkt für Kinder-Intensivstation in Sierra Leone

Der Erlös des 42. Jahrmarktes der Katholischen Jugend Wissen soll in den Aufbau einer Intensivsation ...

Dezentrales Abitur in RLP sichert hohe Qualität

Der noch junge Landesverband der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Rheinland-Pfalz traf in Mainz ...

Werbung