Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

Mobiler Rauchverschluss für Feuerwehr Kirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchen erhielt einen mobilen Rauchverschluss von der Provinzial-Versicherung. Das Gerät versetzt die Wehren in die Lage, Brandrauch zu kontrollieren und die Ausbreitung zu begrenzen.

Kirchen. Provinzial-Geschäftsstellenleiter Matthias Blickheuser aus Betzdorf unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kirchen mit mobilem Rauchverschluss. Er brachte das Gerät persönlich ins Feuerwehrhaus und überreichte es dem Zugführer.
Die Provinzial Rheinland Versicherung fördert in ihrem Geschäftsgebiet Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung von Gefahren, insbesondere den Feuerschutz und die Brandsicherheit. Blickheuser dankte den Mitgliedern der Wehr für die selbstlose Einsatzbereitschaft zum Wohle der Bürger.
Die Provinzial Rheinland Versicherung AG hat vielerorts bei der Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Pate gestanden. Nicht nur aus dieser traditionellen Verbindung heraus, sondern auch zur Verbesserung des Brandschutzes in ihrem Geschäftsgebiet wird auch heute noch ein enges Verhältnis zwischen beiden Partnern gepflegt. Denn angesichts leerer öffentlicher Kassen ist es für die freiwilligen Feuerwehren immer schwieriger, den hohen Ausrüstungsstandard der Wehr zum Wohle der Bürger zu gewährleisten.
Blickheuser, Geschäftsstellenleiter der Provinzial in Betzdorf überreichte in Abstimmung mit dem Feuerwehrverband NRW einen Rauchverschluss. Der mobile Rauchverschluss versetzt die Wehren in die Lage, die Ausbreitung von Brandrauch sehr viel besser als bisher zu kontrollieren und zu begrenzen und dient so einer effektiven Brandbekämpfung.



Fast vier Millionen Euro wurden in den letzten zehn Jahren von der Provinzial Rheinland AG an bei ihr versicherte Städte und Gemeinden für die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr zur Brandbekämpfung bezahlt. Allein im Jahr 2010 wurden für diese Zwecke erneut rund 380.000 Euro zur Verfügung gestellt. Überall dort, wo förderungswürdige Feuerschutzmaßnahmen wegen fehlender Mittel nicht bezuschusst werden können, versucht die Provinzial Rheinland im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten zu helfen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Laura Vanessa Müller lernte Politik hautnah kennen

Während ihres dreiwöchigen Praktikums beim SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner gab es für die junge ...

Dalex unterstützt den 9. Jahrmarktslauf

Die Dalex Schweisstechnik GmbH wird 100 Jahre alt. Anlass für den Dalex-Geschäftsführer, Dr. Walther ...

Gelungenes Sommerfest der Vereine

Die Vereine aus der Region rund um Niederhausen feierten ein gemeinsames Sommerfest. Es gab zahlreiche ...

Defibrillatoren helfen Leben retten

Im Wissener Rathaus, im Kulturwerk Wissen und in der Sparkasse sind jeweils Defibrillatoren gut sichtbar ...

Neues Spielgerät in Pracht aufgestellt

Eine neue Attraktion hat jetzt der Kinderspielplatz in Pracht. Freiwillige Helfer bauten ein Trampolin ...

42. Jahrmarkt für Kinder-Intensivstation in Sierra Leone

Der Erlös des 42. Jahrmarktes der Katholischen Jugend Wissen soll in den Aufbau einer Intensivsation ...

Werbung