Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hennef: Spezialeinsatzkräfte nahmen Tatverdächtigen fest

Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines versuchten Tötungsdeliktes in Hennef (Rhein-Sieg-Kreis) vorläufig festgenommen. Der Tatverdächtige soll am Montag (1. Mai) um 14.45 Uhr durch zwei Schüsse aus einer bislang unbekannten Waffe einen 50-jährigen Bekannten vor dessen Wohnung am Kopf verletzt haben.

(Symbolfoto)

Hennef. Die Verletzungen das Angeschossenen wurden in einem Krankenhaus behandelt, welches der 50-Jährige am selben Abend verlassen konnte. Aufgrund der Gesamtumstände nahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter Leitung von Kriminalhauptkommissar Mirko Messerschmidt in enger Abstimmung mit dem Bonner Staatsanwalt Florian Geßler noch am Montagabend die Ermittlungen auf. Der 26-jährige Tatverdächtige wurde am Dienstagmorgen durch Spezialeinsatzkräfte der Polizei NRW an seiner Wohnanschrift in Hennef festgenommen. Hierbei wurde er verletzt. Er befindet sich derzeit unter Bewachung in einem Krankenhaus.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Tatgeschehens und dem Verbleib der verwendeten Schusswaffe dauern noch an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert 75-jähriges Bestehen am 7. Mai

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Dazu lädt er alle Bürger zu seinen ...

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

Weyerbusch: Fahrt unter Alkoholeinfluss und Beamtenbeleidigung

Am Abend des 29. April erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Mitteilung über ein Fahrzeug, welches ...

Heavenly Force Cheerleader erfolgreich bei den Spring Cheer Masters

Am 22. April ging es für die Heavenly Force Cheerleader aus Altenkirchen nach Heidelberg, um auf der ...

Dr. Andrea Mannweiler wird neue Vizepräsidentin des Landgericht Koblenz

Das Landgericht Koblenz hat eine neue Vizepräsidentin. Auf Vorschlag des Ministers der Justiz Herbert ...

Werbung