Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG Katzwinkel/Honigsessen. Erstmals seit der Corona-Pandemie fanden in der Honigsessener Grundschulturnhalle die Vereinsmeisterschaften der TTSG Katzwinkel/Honigsessen statt, die mit den beiden Seniorenteams in der abgelaufenen Saison Platz 7 in der 1. Kreisklasse und Rang 4 in der 3. Kreisklasse belegt hatte.

Die drei Erstplatzierten im Doppel von links: Dieter Rautenstrauch und Andreas Röttgen (Vizevereinsmeister), Noah Reuber
und Joshua Krämer (Vereinsmeister), Heribert Rosenbauer und Nils Michel (Dritte). (Fotos: TTSG)

Katzwinkel/Honigsessen. Joshua Krämer hatte die Vereinsmeisterschaft und Nachtisch zu Würstchen, Brötchen und Getränken bei. Schatzmeister Manfred Grabowsky überreichte den jeweils drei Erstplatzierten wertvolle Geldgutscheine für TT-Equipment. Erfreulich war die zweistellige Teilnehmerzahl, wobei der zwölfjährige Jannis Röttgen der jüngste und Ü80-Idol Grabowsky der älteste Teilnehmer war.
Im Einzelwettbewerb gelangten die jeweils vier Bestplatzierten der beiden Gruppen ins Viertelfinale, wo sich die beiden Topspieler der Ersten und späteren Finalisten Andreas Röttgen und Heribert Rosenbauer sicher in drei Sätzen gegen Horst Mertens und Nils Michel durchsetzen konnten. Neuzugang Klaus Süssenberger bezwang Noah Reuber in vier und Frank Leidig dann Joshua Krämer in engen fünf Sätzen. Leidig, Spielführer der Zweiten, hatte einen Sahnetag erwischt, bezwang insgesamt vier in der Rangliste über ihm platzierte Spieler, musste sich lediglich Rosenbauer im Halbfinale in drei Sätzen geschlagen geben, sicherte sich durch einen Viersatzsieg gegen
Süssenberger aber Platz drei und damit einen wertvollen Gutschein.

Vereinsmeister wurde Abteilungsleiter Andreas Röttgen als Nummer eins der Setzliste, der erst harten Widerstand brechen musste, dann aber doch relativ sicher in jeweils vier Sätzen gegen Süssenberger im Halbfinale und gegen Rosenbauer im Einzel siegte. Im Doppel wurden die jeweiligen Partner nach Spielstärke aus jeweils zwei Töpfen zugelost. Hier stellten dann Joshua Krämer/Noah Reuber das ausgeglichenste Team, das ungeschlagen Vereinsmeister wurde. Es wurde nach dem System "Jeder gegen Jeden" gespielt und vor der letzten Runde ging es spannend zu. Auch die späteren Zweiten Andreas Röttgen/Dieter Rautenstrauch sowie die späteren Dritten Heribert Rosenbauer/Nils Michel konnten noch theoretisch Vereinsmeister werden. Letztere stolperten aber mit 1:3-Sätzen an Süssenberger/Grabowsky, die als Vierte knapp einen Gutschein verpassten.



Röttgen/Rautenstrauch hätten ein Sieg gegen Krämer/Reuber gereicht, nach gewonnenen 1. Satz vergaben sie aber im 4. Satz bei 10:9 einen Satzball zum Satzausgleich und in der Satzverlängerung triumphierten dann mit Joshua Krämer/Noah Reuber die - abgesehen von Jannis Röttgen - jüngsten Spieler des Abends. Bei gleicher Anzahl von gewonnenen Spielen entschied zwischen den Zweiten, Dritten und Vierten lediglich das Satzverhältnis. Nach der Siegerehrung ließ man es im gemütlichen Beisammensein noch ruhig ausklingen. Gemeinsames Fazit war nach Angaben des Vereins, dass das doch eine gelungene Vereinsmeisterschaft war und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert 75-jähriges Bestehen am 7. Mai

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Dazu lädt er alle Bürger zu seinen ...

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hennef: Spezialeinsatzkräfte nahmen Tatverdächtigen fest

Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines ...

Weyerbusch: Fahrt unter Alkoholeinfluss und Beamtenbeleidigung

Am Abend des 29. April erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen Mitteilung über ein Fahrzeug, welches ...

Werbung