Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper eines zwei Jahre alt gewordenen Mädchens im Bachlauf des Wambachs bei Vallendar aufgefunden worden. Trotz umgehender Reanimationsmaßnahmen vor Ort und in einer Klinik in Koblenz konnte das Kind nicht wiederbelebt werden. Die Ermittlungen laufen.

(Symbolfoto)

Vallendar. Das Kind war zuvor von seiner Mutter als vermisst gemeldet worden, nachdem diese festgestellt hatte, dass die Haustür geöffnet war und das Kind sich nicht in seinem Bett befand. Eine sofort veranlasste Suchmaßnahme mit Beteiligung von starken Polizeikräften und der Feuerwehr sowie unter Einsatz eines Polizeihubschraubers führte dann etwa eine Stunde später zum Auffinden des Leichnams. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat zwischenzeitlich ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, um die genauen Umstände des Todes aufzuklären. Hierbei handelt es sich nicht um ein förmliches Ermittlungsverfahren. Es dient vielmehr der Beweissicherung und Prüfung, ob ein Anfangsverdacht für strafbares Verhalten - insbesondere ein Fremdverschulden am Tod des Kindes - vorliegt.



Das Amtsgericht Koblenz hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft zur Feststellung der Todesursache die Obduktion des Leichnams angeordnet, die am heutigen Tag durch das rechtsmedizinische Institut der Universitätsklinik Mainz durchgeführt worden ist. Danach ist bei vorläufiger Bewertung davon auszugehen, dass das Kind ertrunken ist. Anhaltspunkte für ein Gewaltdelikt liegen aktuell nicht vor. Zu den weiteren Umständen können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang ...

Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für ...

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert 75-jähriges Bestehen am 7. Mai

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Dazu lädt er alle Bürger zu seinen ...

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Hennef: Spezialeinsatzkräfte nahmen Tatverdächtigen fest

Am Dienstag (2. Mai) hat die Bonner Polizei einen 26-jährigen Mann wegen des Verdachts der Begehung eines ...

Werbung