Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Die einmal im Jahr stattfindende Jahresversammlung erfreute sich reger Teilnahme.

Die DLRG zeichnete Mitglieder für ihr langjähriges Engagement aus. (Foto: DLRG)

Altenkirchen. Neben Berichten aus dem vergangenen Jahr durch Vorstandmitglieder und Referatsleiter wurde der Vorstand entlastet, die Planung der Aktivitäten für das diesjährige Jahr besprochen und die verdienten Ehrungen fanden statt. Als Ehrengäste waren für den Abend Fred Jüngerich, VG-Bürgermeister Altenkirchen-Flammersfeld und Christoph Schneider, stellvertretender DLRG-Bezirksleiter Westerwald Taunus, anwesend.

Die Eröffnung und Begrüßung erfolgten durch Harald Bracht, Erster Vorsitzender. Dieser zog eine positive Bilanz über die Arbeit als Verein im vergangenen Jahr. Fred Jüngerich gab bei der Jahreshauptversammlung neben lobenden Worten für die Arbeit des Vereins noch Informationen über den aktuellen Stand über das Bauvorhaben des neuen Schwimmbads. Der Verein freut sich nach eigenen Angaben über die positiven Neuigkeiten und kann es kaum erwarten, wenn das Hallenbad genutzt werden kann. Neu im Amt als stellvertretende Jugendwartin wurde Frida Mertens und Marcel Hörter als stellvertretender Leiter Einsatz gewählt.



Abschließend fanden Ehrungen statt. Mit dem Ehrenzeichen des Landesverbands wurden Ralf Haas und Harald Bracht ausgezeichnet. Die silberne Nadel des Sportbunds erhielten Melanie Weiß, Wiebke Pauly, Selina Heuten und Jenny Krämer. Die bronzene Nadel des Sportbunds erhielten Maike Löhr, Marcel Hörter und Andreas Käsgen. Mit dem Mitgliedsabzeichen in Bronze (zehn Jahre) wurden Adrian Nöttgen, Karim Awad, Lara Eschmann, Emily Seel, Saskia Herbert, Kerstin Schupp, Celine Schäfer, Marie Bellersheim, Katja Schneider-Nöttgen, Max Krusche, Merle Enders, Birgit Fuchs und Alexis Schupp ausgezeichnet. Nina Weyland erhielt nach 25 Jahren treuer Mitgliedschaft das Mitgliedschaftsabzeichen in Silber.

Das DLRG-Verdienstabzeichen in Gold erhielt zudem Marcel Hörter. Auch der Einsatz bei den Kleinkinderschwimmkursen wird stets honoriert und somit bekamen Janick Weller für über 100 Stunden sowie Fabian Fuchs und Jasmin Jünger für über 250 Stunden Einsatz in den Kursen eine Ehrung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang ...

Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für ...

Für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Workshop "Future Skills“ für Erwerbstätige

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG ...

DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert 75-jähriges Bestehen am 7. Mai

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Dazu lädt er alle Bürger zu seinen ...

Werbung