Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang mit Puppe, Gurtretter und Flossen gewachsen sind, zeigten mehr als 100 Rettungsschwimmer aus den Ortsgruppen Altenkirchen und Wirges bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften.

Die Altenkirchener sicherten sich Siege in allen elf Altersklassen. (Foto: DLRG)

Altenkirchen. Die Altenkirchener trumpften im Jugendbereich auf und sicherten sich die Siege in allen elf Altersklassen. Viele qualifizierten sich mit ihren Ergebnissen für die Landesmeisterschaften im Mai in Mainz. Für viele Schwimmer waren es die ersten Wettkämpfe im Mannschaftsformat. Die Altersklassen 9/10 und 11/12 meisterten diese mit Bravour unter den Augen und Anfeuerungen ihrer Trainer, Eltern und weiteren Fans. Bei den höheren Altersklassen herrschte ebenfalls etwas Aufregung unter den Jugendlichen. Durch Corona lag schließlich der letzte Wettkampf drei Jahre zurück. Dennoch waren sich alle einig, nach der ersten von vier Disziplinen, man verlernt das Schwimmen nicht.



Auch bei den Seniorenmeisterschaften (ab 25 Jahren) zeigten die Schwimmer ihr Können und schwammen mit Vierer- bis Fünfer-Teams um die Wette. Wenn auch in verschiedenen Altersklassen gestartet wurde, so gab es doch hitzige Duells innerhalb der Vereinskollegen. Die Wettkämpfer freuen sich auf die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Mainz auf der 50 Meter-Bahn und die "Senioren" warten auf die Qualifikation zu den Deutschen-Meisterschaften im nächsten Jahr. Bis dahin heißt es schön weiter trainieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für ...

Für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Workshop "Future Skills“ für Erwerbstätige

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, ...

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

TTSG Katzwinkel/Honigsessen veranstaltete Tischtennis-Vereinsmeisterschaften

Andreas Röttgen im Einzel und Joshua Krämer/Noah Reuber im Doppel sind die neuen Vereinsmeister der TTSG ...

Werbung