Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln ein. Im DLR findet eine zweieinhalbstündige Führung statt.

Das Europäische Astronautenzentrum steht unter anderem auf dem Besuchsprogramm beim DLR. (Foto: DLR)

Altenkirchen. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt, es betreibt Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Im Kontext vielfältigen globalen Wandels bei Klima, Mobilität und Technologie nutzt das DLR das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln

Die Führung im DLR ab 14 Uhr dauert circa zweieinhalb Stunden, unter anderem werden voraussichtlich das Europäische Astronautenzentrum, das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente, das Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin und der Hochflussdichte-Sonnenofen vorgestellt. Im Vorfeld wird es eine kurze allgemeine Übersicht durch einen ausgebildeten DLR-Gästeführer geben.



Abfahrtsorte für die Tour sind Betzdorf, Wissen und Altenkirchen. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet 39 Euro, enthalten sind Busfahrt und Führung im DLR. Anmeldeschluss ist Montag, 15. Mai. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel. 02681-812212, E-Mail kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Workshop "Future Skills“ für Erwerbstätige

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, ...

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

Kita St. Maria Magdalena in Gebhardshain erhält Spende

Die Provinzial Gebhardshain hat bei der örtlichen Veranstaltung "Tuning Treffen 2023“ Popcorntüten verkauft ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Zweijähriges Mädchen tot bei Vallendar gefunden - Staatsanwaltschaft ermittelt

Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz am Dienstag (2. Mai) mitteilt, ist am frühen Morgen der leblose Körper ...

Werbung