Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2023    

Für den Arbeitsmarkt der Zukunft: Workshop "Future Skills“ für Erwerbstätige

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, 11. Mai, von 13 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen (Wilhelm-Boden-Saal) ein. In der Veranstaltung werden Erwerbstätige für die sich wandelnden Kompetenzanforderungen sensibilisiert.

Altenkirchen. Derzeitige Entwicklungen wie die Dekarbonisierung, die demografische Entwicklung, die (De-)Globalisierung, internationale Handelskonflikte und die Digitalisierung stellen enorme Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland dar. Diese Entwicklungen treffen insbesondere den Arbeitsmarkt und somit die Erwerbstätigen. Um auf jetzige und zukünftige Entwicklungen vorbereitet zu sein, müssen passende Kompetenzen erworben und stets weiterentwickelt werden. Gemeinsam mit dem Institut für Management und Innovation aus Ludwigshafen lädt die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen daher zum kostenlosen Workshop "Future Skills“ am Donnerstag, 11. Mai, von 13 bis 17 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen (Wilhelm-Boden-Saal) ein. Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, den Europäischen Sozialfonds Plus sowie aus Haushaltsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.



In der Veranstaltung sollen Erwerbstätige für die sich wandelnden Kompetenzanforderungen sensibilisiert und qualifiziert werden. Zudem werden geeignete Methoden zum Erwerb der zuvor vorgestellten Kompetenzen erläutert und eine Plattform für den Austausch untereinander geschaffen. Einen weiteren Workshop-Baustein stellt die Erarbeitung eines individuellen Kompetenzbedarfsplans dar, hilfreiche Tipps zur Implementierung in den (Arbeits-)Alltag inklusive. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Qualifizierungszertifikat.

Interessierte Erwerbstätige können sich bis Freitag, 5. Mai, bei Fides Lang von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen (E-Mail fides.lang@kreis-ak.de) anmelden. Weitere Informationen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Die Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur ...

Kita St. Maria Magdalena in Gebhardshain erhält Spende

Die Provinzial Gebhardshain hat bei der örtlichen Veranstaltung "Tuning Treffen 2023“ Popcorntüten verkauft ...

Mit über 2,6 Promille am Steuer - betrunkener Fahrzeugführer leistet Widerstand

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei in Straßenhaus einen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, ...

Kreisvolkshochschule on tour: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln ist das Ziel

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt am Freitag, 26. Mai, zum Besuch beim Deutschen Zentrum für ...

Altenkirchener DLRG-Schwimmer sind kaum zu schlagen

Dass sie den hohen Anforderungen an Kondition, Sprintvermögen und koordinative Fähigkeiten beim Umgang ...

DLRG Altenkirchen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen hat in den Westerwälder Hof in Helmenzen zur Jahreshauptversammlung ...

Werbung