Werbung

Nachricht vom 04.09.2011    

KG Herdorf richtet den Blick auf die neue Session

Die KG Herdorf kam nun in der Grillanlage im Kunstertal zu ihrem "Dankeschön"-Fest zusammen. Längst ist der Blick bereits auf die neue Karnevalssession gerichtet. Auf der Vereinsversammlung am 8. Oktober soll das neue Motto gewählt werden.

In der Grillanlage im Kunstertal kam die KG Herdorf zu ihrem "Dankeschön"-Fest zusammen.

Herdorf. Die KG Herdorf kam nun in der Grillanlage im Kunstertal zu ihrem "Dankeschön"-Fest zusammen. Der Vorsitzende Bernd Meyer konnte neben den Aktiven aus den Abteilungen der KG auch zahlreiche Eltern der KG-Minis, des Kindertanzcorps und des Jugendtanzcorps begrüßen. Für die Kleinen hatte die KG neben den vorhandenen Spielgeräten in der Grillanlage eine große, bunte Hüpfburg aufbauen lassen, die für viel Spaß bei den Kindern sorgte. Für die Großen standen Kaffe, Kuchen und später natürlich auch reichlich Gegrilltes und Getränke zur Verfügung. Die Veranstaltung kam bei allen Besuchern gut an und soll auch im kommenden Jahr im Kunstertal stattfinden.

Am 10.September, ab 15 Uhr, wird in der "Franz-Zöller-Halle" anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Halle ein Tag der offenen Tür stattfinden. Hierzu lädt der Wagenbau alle Interessierten herzlich ein, sich ein Bild davon zu machen, wie die großen Prinzen- und Komiteewagen aufgebaut werden. Die Wagenbauhalle findet man im "Hollertszug" in der Nähe des Autohauses Homrich und Neike am Königstollen.



Für den 8. Oktober, 17 Uhr, lädt der Vorstand alle interessierten Vereinsmitglieder zur Herbstversammlung in die Gaststätte "Neue Heimat" ein. An diesem Tag wird das Motto für die kommende Session gewählt und die ersten Termine für die Session 2011/2012 bekanntgegeben. Der Vorstand bittet um zahlreiche Mottovorschläge.

Das neue Prinzenteam wird am 29.Oktober, ab 19.30 Uhr, im Knappensaal der Öffentlichkeit vorgestellt. An diesem Tag findet die "Große Prinzen Party" im Knappensaal statt, wo neben musikalischen und tänzerischen Highlights das Prinzenteam alle Karnevalisten auf die kommende Session einstimmen wird. Der Eintritt ist frei. Die traditionelle Sessionseröffnung am 11.11.2011 um 11.11 Uhr findet in diesem Jahr wieder auf der "Knöstplatte", dem Marktplatz, in gewohntem Rahmen statt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Junge Union mit neuem Team

Die Junge Union in der Verbandsgemeinde Betzdorf hat sich neu aufgestellt. Simon Bäumer wurde zum neuen ...

750 Jahre Mauden wurden prächtig gefeiert

Die Maudener feierten den 750. Geburtstag mit einem Ritterspektakulum, das an die Zeit vor 750 Jahren, ...

Einen schönen Sonntag im Zeichen der Hilfe gefeiert

Unterhaltung für die vielen großen und kleinen Gäste, Spaß und Spiel, sowie eine spannende Verlosung ...

Spiele-Festival lockt mit vielen Überraschungen

Am Sonntag, 11.September 2011, findet rund um das Dietrich-Bonhoeffer Haus und die katholische Kirche ...

Gelungenes Sommerfest der Vereine

Die Vereine aus der Region rund um Niederhausen feierten ein gemeinsames Sommerfest. Es gab zahlreiche ...

Dalex unterstützt den 9. Jahrmarktslauf

Die Dalex Schweisstechnik GmbH wird 100 Jahre alt. Anlass für den Dalex-Geschäftsführer, Dr. Walther ...

Werbung