Werbung

Nachricht vom 03.05.2023    

Westerwälder Rezepte: Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Ein wahrer Seelentröster bei jeder Wetterlage ist der cremig-süße Hefekuchen. Zwar braucht der Hefeteig Zeit zum Gehen, damit er schön locker wird, aber ein großes Blech des beliebten Gebäcks ist einfach herzustellen.

Seelentröster mit Hefeteig und Pudding. (Fotos: Wolfgang Tischler)

Dierdorf. Die Zutaten für den Pudding-Streusel-Kuchen vom Blech.

Hefeteig:
250 Gramm Dinkelmehl
250 Gramm Weizenmehl
1 Päckchen Trockenhefe
80 Gramm Zucker
¼ Liter lauwarme Milch
80 Gramm Butter oder Margarine
1 Ei
1 Prise Salz

Pudding:
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Esslöffel Zucker
1 Liter Milch

Streusel:
150 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
150 Gramm Weizenmehl

Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Hefe hineingeben und mit etwas Zucker, Mehl und Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.

Danach den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das Ei und das Salz mit dem Vorteig verkneten und den Teig schlagen, bis er Blasen wirft. Den Teig mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Inzwischen nach Packungsanweisung den Vanillepudding kochen und unter Rühren leicht abkühlen lassen. Aus Butter, Zucker und Weizenmehl mit den Händen gleichmäßige Streusel kneten.



Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Fettpfanne des Backofens mit Backpapier oder -folie auslegen. Den Hefeteig auf das Blech kippen und mit einer Backrolle ausrollen oder mit den Händen gleichmäßig in die Form drücken. Den Vanillepudding in einer gleichmäßigen Schicht darauf verteilen. Streusel obenauf streuen.

Kuchen auf der zweiten Schiebeleiste von unten etwa 30 Minuten goldgelb backen.

Sollte Kuchen überbleiben, kann in Stücke geschnitten und in einer verschließbaren Frischhaltedose im Tiefkühlfach bis zu drei Monaten eingefroren werden. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen, dann schmeckt er wieder. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Förderung in Höhe von mehr als 42.000 Euro für Kreativprojekt der Jugendkunstschule

Gute Nachrichten aus Berlin: Die Jugendkunstschule Altenkirchen des Kultur-/Jugendkulturbüros Haus Felsenkeller ...

AKTUALISIERT: Schlag gegen die 'Ndrangheta auch im Raum Koblenz und Westerwald

Europaweiter Großeinsatz: Mit einem großen Polizeiaufgebot haben am Mittwochvormittag (3. Mai) Durchsuchungen ...

Walpurgiswanderung auf dem Hexenweg entpuppte sich als Zugpferd in die Region

Eine Art "Punktlandung" erlebten am vergangenen Sonntag (30. April) die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Heuschnupfen ist nicht zu unterschätzen - DRK-Kinderklinik hält Tipps parat

Die Allergische Rhinokonjunktivitis - im Volksmund als Heuschnupfen bekannt - ist nicht nur lästig, sie ...

Verdi: Auftaktverhandlung für den Einzel- und Versandhandel in Rheinland-Pfalz

In einigen Bundesländern haben die ersten Verhandlungen bereits stattgefunden. Aufgrund zu niedriger ...

Mit über 2,6 Promille am Steuer - betrunkener Fahrzeugführer leistet Widerstand

Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei in Straßenhaus einen Autofahrer aus dem Verkehr ziehen, ...

Werbung